Recycelte PET-Liner (rPET) von Avery Denisson jetzt in Europa in vier Ausführungen verfügbar
Nutzung von Post-consumer Waste zur Herstellung von Trägermaterialien
Avery Dennisons jüngste Markteinführung eines Produktportfolios mit dem Einsatz eines Trägermaterials aus recyceltem PET (rPET) hat mit vier, in Europa erhältlichen, Artikelkombinationen einen wichtigen Schub erhalten.

„Avery Dennison konzentriert sich auf wirkliche Verbesserungen der Nachhaltigkeit, die letztendlich dafür sorgen, die Lücke zu schließen und Abfälle nach Gebrauch zu nutzen, um neue Produkte zu schaffen. Für diese vier neuen Materialien zur Kennzeichnung wird nicht nur ein Träger mit mehr als 30% recyceltem Inhalt von PET-Flaschen verwendet, sie sind darüber hinaus auch Teil unserer CleanFlake™ und ClearCut™ Portfolios, wodurch sich weitere eigenständige Möglichkeiten für nachhaltiges Handeln bieten."
Drei CleanFlake Materialien stehen nun mit einem dünnen rPET23 Träger zur Verfügung. Der ‚umschaltbare‘ Klebstoff CleanFlake dient zu einer sauberen Trennung von den PET Flaschen während des Recycling-Prozesses, sodass eine Kontamination der PET Flakes verhindert wird – ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass recyceltes PET wirklich recycelt wird und kein Downcycling erfolgt.
Ein viertes Material, die ClearCut PP50 TOP CLEAR-S7000-rPET23 Ausführung, ist wesentlich dünner als die derzeitige Referenz auf dem Markt (PP60 mit PET30). Sie bietet hohe Verarbeitungs- und Spendegeschwindigkeiten unter Verwendung desselben dünnen rPET23 Trägermaterials.
Der rPET Träger wurde so entwickelt, dass er sich genauso wie ein herkömmlicher PET Träger verarbeiten lässt, ohne dass nennenswerte Unterschiede in der Performance auftreten.
Herr Müller-Hof wies darauf hin, dass weitere folgen werden: „"Wir setzten auf umweltgerechte Abfallentsorgung entlang der Wertschöpfungskette, in Übereinstimmung mit unseren Nachhaltigkeitszielen für 2025, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. In Zukunft freuen wir uns, rPET Liner in einer erweiterten Produktpalette vorzustellen sowie Produkte anzubieten, die recycelte Inhalte enthalten und/ oder die Wiederverwertung der Packung für den Endnutzer ermöglichen."
Weitere Informationen:
Über Avery Dennison
Avery Dennison Corporation (NYSE: AVY) hat sich als global agierendes Unternehmen für Materialherstellung und -forschung auf die Entwicklung und Fertigung von unterschiedlichsten Etiketten- und Funktionsmaterialien spezialisiert. Die gefertigten Produkte werden in fast jeder großen Branche verwendet, das Angebot umfasst unter anderem selbstklebende Materialien für Etiketten und Grafikanwendungen, Klebebänder und andere Verbundlösungen für industrielle, medizinische und Einzelhandelsanwendungen. Zudem bietet Avery Dennison Etiketten, Tags und Verzierungen für Kleidungsstücke sowie RFID-Lösungen für den Bekleidungseinzelhandel und andere Märkte an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Glendale (Kalifornien, USA) beschäftigt ungefähr 30.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern. Die Verkaufszahlen lagen 2018 bei 7,2 Milliarden US-Dollar.
Kontakt:
Rob Verbruggen, Avery Dennison | Rob.Verbruggen@eu.averydennison.com | www.averydennison.com
Rob Verbruggen, Avery Dennison | Rob.Verbruggen@eu.averydennison.com | www.averydennison.com
Umwelt | Ressourcen, 11.02.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X