FLYERALARM unterstützt mit Nachdruck das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ in Bayern
Aktion stieß auf großes Interesse bei der Belegschaft
Für 12.00 Uhr am heutigen Montag hatte FLYERALARM einen Shuttle-Bus organisiert, der die Mitarbeiter, die sich an der Aktion beteiligen wollten, vom Unternehmenssitz in der Alfred-Nobel-Straße zum Würzburger Rathaus gefahren hat. Die Würzburger Kickers hatten dafür eigens ihren Mannschaftsbus zur Verfügung gestellt und unterstützten die Aktion damit ebenfalls.

Damit das Volksbegehren erfolgreich ist, müssen sich bis 13. Februar zehn Prozent (rund 950.000) der Wahlbevölkerung Bayerns in den Rathäusern oder anderen Verwaltungsstellen am jeweiligen Wohnort in Listen eintragen. Dann würde es binnen sechs Monaten zum Volksentscheid kommen, in dem über einen Gesetzesvorschlag des Aktionsbündnisses (ÖDP, LBV, Bündnis 90 / Die Grünen Bayern) abgestimmt werden wird.
Umwelt | Naturschutz, 11.02.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht
Jetzt auf forum:
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit