Diskret und nachhaltig:

Moderne Unternehmen und Methoden der Zahnmedizin

Viele internationale Unternehmen, die zahnmedizinische Apparaturen herstellen und anbieten, engagieren sich beispielhaft im Bereich der Nachhaltigkeit. Des Weiteren gehören die Spezialisten für Zahnmedizin zu den führenden Technologieunternehmen, indem sie zahlreiche diskrete und ästhetische Lösungen für die Korrektur einer Zahnfehlstellung bieten.
 

Nachhaltig und sozial: Unternehmen tragen Verantwortung
© istock.com/Eva-Katalin Die Branche der Zahnmedizin ist nicht nur bekannt für innovative Apparaturen und technisches Know-how, sondern die Hersteller engagieren sich oftmals auch im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR), und zwar über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Dabei setzen sie auf nachhaltige Strategien zur Schonung der Umwelt und unterstützen schulische Einrichtungen mit externen Initiativen. So bieten manche Produktionsstätten regelmäßig Besuchstage an, bei denen Kindern ein Einblick in den Produktionsablauf von Zahnspangen und Klammern gewährt wird.

Die Kosten einer Zahnspange sind natürlich abhängig von der Schwere der Zahnfehlstellung. Was man mit dem Kauf einer modernen Zahnspange von einem renommierten Unternehmen auf jeden Fall erreicht, ist die indirekte Unterstützung der gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung.

Individuell und effizient: Systeme zur Zahnkorrektur
Mit vielen modernen Systemen zur Zahnkorrektur lassen sich diverse ästhetische Behandlungen durchführen, deren Ergebnisse bereits im Voraus vorhersagbar sind. Diese Eigenschaft ist zurzeit noch relativ neu auf dem Markt und ermöglicht es dem Kieferorthopäden, die Behandlung gezielt zu steuern und anzupassen.

Ob Brackets, Klebetrays oder Bögen – die unsichtbaren Apparaturen dieser Systeme punkten nicht nur mit ihrem hohen Tragekomfort, sondern lassen sich auch vollständig auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten einstellen.

Eine leichtere Zahnfehlstellung lässt sich mit einer lingualen Behandlung prima korrigieren. Sie eignet sich gut als alternative Behandlung zur Aligner-Therapie. Die unsichtbare und praktische Apparatur dieser Behandlungsmethode eignet sich besonders für die Korrektur von Eckzähnen und Frontzähnen. Als Zielgruppe gelten daher Patienten mit einem leichten Engstand im vorderen Kieferbereich.

Der hohe Tragekomfort, die optische Diskretion sowie die relativ kurze Behandlungszeit von sechs bis neun Monaten gelten als wichtigste Ursachen dafür, dass die Nachfrage nach der einfachen lingualen Behandlung stetig anwächst.


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 23.01.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH