Doli startet Charity Shopping Kampagne für Pacific Garbage Screening
Pro verkaufter Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen.

"Wir haben in Asien selbst erlebt, wie unzählige Plastikflaschen ins offene Meer gekippt wurden und spürten unweigerlich den Drang, etwas gegen diese weltweite Plastikflut zu tun," sagt Sarina Vieth. "Mit Doli helfen wir Plastikmüll zu vermeiden, wünschen uns aber auch, dass Meere wieder plastikfrei sind."
Eine Plastikflasche benötigt 450 Jahre, um sich im Meer zu zersetzen
Pro Jahr landen ungefähr 8 Millionen Tonnen Plastik im Meer. Es bilden sich riesige Strudel aus Müll, an denen Statistiken zufolge jährlich mehr als 1 Million Seevögel und 100.000 Meeressäuger verenden. Forscher gehen sogar davon aus, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fische in den Meeren gibt. Das Projekt Pacific Garbage Screening möchte dieses Problem lösen und mit einer schwimmenden Plattform, Plastikpartikel aus dem Wasser filtern.

Pro verkaufter Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen. Sie arbeiten ehrenamtlich an der Idee, Meere und Ozeane von Plastik zu befreien. Mit der Charity Shopping Kampagne spendet Doli insgesamt 5000 Euro an Pacific Garbage Screening.
Die Drops ist ab dem 14. Januar erhältlich unter www.doli-bottles.com. Darüber hinaus umfasst das Sortiment aktuell die Doli Bottle als Rose, Violet, Lemon, Mint, Serenity und Titanium sowie die Tropica Edition. Außerdem bietet Doli mit den Straws wiederverwendbare Glastrinkhalme in zwei Längen.
Über DOLI
MyDoli UG ist ein junges Startup aus Düsseldorf und wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, Wasser in Plastikflaschen dank einer ästhetisch-anspruchsvollen Design-Trinkflasche aus Glas zu reduzieren. Auf die Idee kamen Anatoli Teichrib und Sarina Vieth während einer Asienreise, auf der den beiden das Problem der Plastikflaschen noch mal augenfällig bewusst wurde. Anfang 2016 entwickelten sie den ersten Prototyp der Doli, abgeleitet vom lateinischen Wort Dolium, einem fassförmiges Tongefäß, das in weiten Teilen des Römischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung von Lebensmitteln Weinen und Wasser verwendet wurde. Seit Mitte 2016 sind die Doli Bottles nun im Verkauf und haben bereits mehrere tausend Kunden begeistert.
weiterführende Informationen:
Kontakt: ANTJE JOCHMANN PR | hello@antjejochmann.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.01.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an