Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Der forum-Filmtipp: Seeds of Time

Ein Film über die Bedeutung von Saatgut

Worin liegt die Bedeutung von Saatgut? Warum ist die Artenvielfalt von so grosser Bedeutung und wieso sollten wir sie um jeden Preis erhalten? Der Agrarpionier Cary Fowler hat sich unter anderem diese Fragen gestellt und sein Leben dem Kampf für den Erhalt des Saatgutes gewidmet. „Seeds of Time" erzählt seine aussergewöhnliche Geschichte.
 
Ein Film über die Bedeutung von Saatgut. © Filme für die ErdeDie Dokumentation führt den Zuschauern die enorme Wichtigkeit der Vielfalt des Saatgutes vor Augen. Denn die Samen sind die Basis unserer Nahrung. Unser Schicksal hängt entscheidend von ihnen ab. Doch die Zeit rast, denn Saatgutbanken auf der ganzen Welt werden zerstört, Ernteausfälle führen zu Hunger und Unruhen und die sich beschleunigenden Auswirkungen des Klimawandels betreffen Landwirte weltweit. Der Film zeigt, wie bereits heute Gemeinschaften indigener peruanischer Bauern unter diesen Auswirkungen leiden. Verzweifelt versuchen sie, ihre über 1500 einheimischen Kartoffelsorten zu retten.
 
Der bewegende Film arbeitet zudem die geschichtlichen Hintergründe des Saatgutes auf und zeigt, dass die Problematik der schwindenden Biodiversität bereits mit der Modernisierung der Landwirtschaft begann. Seit 1903 sind insgesamt erschreckende 93% der bekannten Obst- und Gemüsesorten verschwunden. „Seeds of Time" begleitet Fowler und die Bauern beim Kampf für den Erhalt unserer Lebensgrundlage – ein Rennen gegen die Zeit.
 
„Seeds of Time" ist auf der Webseite von Filme für die Erde als Video on Demand verfügbar. Dieser sowie weitere Filme zu diesem Thema sind zudem auf der Filmseite Gentech und Saatgut aufgelistet. Die redaktionelle Aufarbeitung dieser Thematik wird unterstützt durch die SAG – Schweizer Allianz Gentechfrei.

 

Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Lifestyle | Essen & Trinken, 29.11.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG