BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Überparteiliche Umweltinitiative der Unternehmen

Unser Ziel
Ziel von B.A.U.M. ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Belange des vorsorgenden Umweltschutzes sowie die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung zu unterstützen.
Aktivitäten

Als Informations- und Kontaktnetzwerk steht der aktive und praxisorientierte Informations- und Erfahrungsaustausch sowie der Aufbau und die Pflege vielfältiger nationaler und internationaler Kontakte in Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Medien im Vordergrund.
Zur Erreichung des Ziels initiiert und realisiert B.A.U.M. praxisnahe Projekte, engagiert sich im Bereich der anwendungsorientierten Forschung, führt große medienwirksame Kampagnen im Bereich der Nachhaltigkeit durch, organisiert Veranstaltungen und bietet Plattformen für Erfahrungsaustausch und Dialog zwischen Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren. Ein breites Spektrum an Informationsdiensten und Publikationen rundet die Arbeit ab. Besonders kleine und mittlere Unternehmen aber auch große Unternehmen können ganz praktisch von den B.A.U.M. Angeboten und der B.A.U.M. Erfahrung profitieren. Regionalbüros in ganz Deutschland unterstützen die Arbeit der Hamburger Hauptgeschäftsstelle.
Als parteipolitisch neutrale Institution wirkt B.A.U.M. in zahlreichen Gremien von Verbänden, Wirtschaft, Medien und Politik beratend mit, um die Interessen der Unternehmen wirksam zu vertreten, zwischen ungleichen Interessen zu vermitteln und Impulse für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie zu geben.
Große Beachtung findet die jährliche Verleihung des B.A.U.M. Umweltpreises an besonders engagierte und erfolgreiche Umweltverantwortliche in Unternehmen sowie an Wissenschaftler und Medienvertreter. Seit 2004 wird der Preis zudem in den Kategorien nationaler Sonderpreis und internationaler Sonderpreis verliehen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter: www.baumev.de
Ehrungen und Auszeichnungen

Kontakt: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) | Info@BAUMeV.de | www.BAUMeV.de
Quelle: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) | Info@BAUMeV.de | www.BAUMeV.de
Partner, 01.01.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer