Nachhaltigkeitswissen im Unternehmen aufbauen
Teilnehmende für Pilotkurse gesucht
Sie wollen in Ihrem Unternehmen Nachhaltigkeitswissen aufbauen und gezielt nutzen? Für die Zukunftsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen ist Qualifizierung ein wichtiger Baustein – insbesondere bei Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Dafür bieten die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, UnternehmensGrün und das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung maßgeschneiderte Qualifizierungskurse an. Der Fokus liegt auf Produktentwicklung von z.B. Gebrauchsgütern mit langer Nutzungsdauer.
In der Pilotphase können sich Unternehmen für die folgenden Kurse (Januar-März 2019) anmelden:
- Entwicklung und Gestaltung grüner und fairer Gebrauchsgüter – Praktische Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Potenziale für die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Geschäftsmodellen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung – Prozesse und Instrumente für eine Unternehmenssteuerung in Richtung Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsmarketing – Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen
In der Pilotphase ist die Teilnahme an den Kursen kostenlos. Sie finden im Zeitraum Januar-März 2019 in Berlin statt und umfassen 1,5 Präsenztage sowie Online-Lernen.
Informationen zu den Kursen, den Terminen und der Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Nadine Dembski | nadine.dembski@hnee.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 18.12.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
Transformationen zum Greifen nah
Es kann so einfach sein – der IHK-Praxis-Leitfaden „Gewerbeabfall“
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Followfood zahlt Impact Investor BonVenture aus