Nachhaltigkeitswissen im Unternehmen aufbauen
Teilnehmende für Pilotkurse gesucht
Sie wollen in Ihrem Unternehmen Nachhaltigkeitswissen aufbauen und gezielt nutzen? Für die Zukunftsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen ist Qualifizierung ein wichtiger Baustein – insbesondere bei Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Dafür bieten die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, UnternehmensGrün und das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung maßgeschneiderte Qualifizierungskurse an. Der Fokus liegt auf Produktentwicklung von z.B. Gebrauchsgütern mit langer Nutzungsdauer.
In der Pilotphase können sich Unternehmen für die folgenden Kurse (Januar-März 2019) anmelden:
- Entwicklung und Gestaltung grüner und fairer Gebrauchsgüter – Praktische Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Potenziale für die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Geschäftsmodellen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung – Prozesse und Instrumente für eine Unternehmenssteuerung in Richtung Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsmarketing – Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen
In der Pilotphase ist die Teilnahme an den Kursen kostenlos. Sie finden im Zeitraum Januar-März 2019 in Berlin statt und umfassen 1,5 Präsenztage sowie Online-Lernen.
Informationen zu den Kursen, den Terminen und der Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Nadine Dembski | nadine.dembski@hnee.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 18.12.2018

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer