Alcantara setzt sich weiterhin für Nachhaltigkeit ein

Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht nationale und internationale Bemühungen und Beiträge

Alcantara, italienischer Hersteller des gleichnamigen Materials Alcantara®, veröffentlichte kürzlich seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht. Das Unternehmen unterstreicht darin seine Bemühungen in Bezug auf Nachhaltigkeit in den vier Disziplinen Nachhaltigkeitssteuerung sowie umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Bereits zum neunten Mal in Folge bestätigt das Unternehmen auch in diesem Jahr seinen Status der „Klimaneutralität": Alcantara misst und reduziert die CO2-Emissionen, die im Geschäftsjahr 2018 produziert wurden und kompensiert Emissionen, die nicht verhindert werden können, an anderer Stelle vollständig. So unterstützt das Unternehmen fünf internationale Kompensationsprojekte in Entwicklungsländern, die unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen stehen.
 
Mit dem Beitritt zur Global Compact Network Italy Foundation und der bestehenden Mitgliedschaft im Global Compact der Vereinten Nationen positioniert sich Alcantara als Befürworter einer langfristigen, nachhaltigen Entwicklung. © AlcantaraMit dem Beitritt zur Global Compact Network Italy Foundation und der bestehenden Mitgliedschaft im Global Compact der Vereinten Nationen positioniert sich Alcantara sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene als Befürworter einer langfristigen, nachhaltigen Entwicklung. Alcantara bekräftigt dadurch abermals sein langjähriges Engagement in Bezug auf den anhaltenden Kampf gegen den Klimawandel. Im Geschäftsjahr 2018 wurden neue Maßnahmen ergriffen, um ein deutliches Zeichen für die Entschlossenheit des Unternehmens in dieser Hinsicht zu setzen.
 
Innovative Energieerzeugung
In neun Jahren der Klimaneutralität hat Alcantara seinen Beitrag zum Umweltschutz ständig weiterentwickelt. So hat das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr zum zweiten Mal in Folge die Zertifizierung gemäß ISO 50001 für seine Energiemanagementsysteme erhalten. Die Norm trägt dazu bei, Energiekosten zu verringern und Treibhausgase zu reduzieren. Im Geschäftsjahr 2018 wurden 65 Prozent des Energiebedarfs von Alcantara durch eine hochleistungsfähige Kraft-Wärme-Kopplungsanlage selbst erzeugt. Um diesen Anteil weiter zu steigern, hat das Unternehmen begonnen, eine Anlage zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zu errichten.
 
Neue Arbeitsplätze und Kompensationsprojekte
Als Made-in-Italy-Unternehmen, das ausschließlich im eigenen Land produziert und seinen Sitz in Mailand hat, schafft Alcantara für die Menschen in der Region kontinuierlich neue Arbeitsplätze. So stieg die Anzahl der Beschäftigten im Geschäftsjahr 2018 um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch auf internationaler Ebene leistet Alcantara einen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit. Um den CO2-Ausstoß zu kompensieren, der auch unter Verwendung der neuesten Technologie nicht vollständig verhindert werden kann, unterstützt Alcantara weltweite Projekte wie etwa zur Förderung von Windenergie in Argentinien und Indien. Insgesamt konnten auf diese Weise im vergangenen Jahr mehr als 43.000 Tonnen CO2 kompensiert werden.
 
Erhöhte Investitionen in Nachhaltigkeit
Im vergangenen Jahr investierte Alcantara rund sechs Millionen Euro in Aktivitäten im Rahmen der Nachhaltigkeit. Für das Geschäftsjahr 2019 will das italienische Unternehmen 94,3 Prozent der prognostizierten Investitionen (145 Millionen Euro) für Prozesse in Bezug auf Nachhaltigkeitsinnovationen bereitstellen. Auch der Umsatz und die Beschäftigungsmöglichkeiten werden in den nächsten Jahren weiter gesteigert, nachdem Alcantara im vergangenen Geschäftsjahr mit dem Projekt zur Werkserweiterung begonnen hat.
 
Alcantara arbeitet kontinuierlich daran, Ressourcen zu sparen, um den Einfluss auf die Umwelt zu minimieren. Bis 2020 plant das Unternehmen, das erste gänzlich bio-basierte Alcantara® herzustellen, sofern die vorhandene Technologie es zulässt. Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht zeigt, dass sich die Bemühungen lohnen und dass Alcantara sich ständig weiterentwickelt und verbessert, auch wenn der Status der klimaneutralen Produktion schon lange erreicht wurde.
 
Weiterführende Informationen und der vollständige Nachhaltigkeitsbericht stehen online für Sie zur Verfügung.
 
Alcantara S.p.A.
1972 gegründet, steht Alcantara heute für ein Musterbeispiel von Qualität Made in Italy. Als eingetragenes Warenzeichen von Alcantara S.p.A. und als Resultat einer einzigartigen und firmeneigenen Technologie gilt Alcantara® als innovatives Material, das eine konkurrenzlose Kombination von haptischen, ästhetischen und funktionellen Eigenschaften bietet. Dank seiner Vielseitigkeit wird Alcantara von vielen führenden Herstellern in zahlreichen Anwendungsgebieten eingesetzt: Mode und Accessoires, Automobilindustrie, Inneneinrichtung und Dekoration, und Unterhaltungselektronik. Diese Eigenschaften gepaart mit Alcantaras Engagement in Sachen Nachhaltigkeit, machen das Unternehmen zum Symbol des modernen Lifestyles: Der Lifestyle derer, die ihre Alltagsgegenstände schätzen und dabei die Umwelt schützen.
Nachdem der CO2-Ausstoß auf null reduziert werden konnte, gilt Alcantara seit 2009 als klimaneutral. Um die Entwicklung des Unternehmens in dieser Hinsicht zu dokumentieren, veröffentlicht Alcantara jedes Jahr seinen Nachhaltigkeitsbericht, der von BDO zertifiziert wird und auch auf der Webseite zu finden ist. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Mailand, während sich die Produktionsanlage und das Zentrum für Forschung und Entwicklung im Herzen Umbriens (Terni) befinden.
 
Kontakt: Alcantara S.p.A. | press@alcantara.com | www.alcantara.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 17.12.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH