Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

„Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“

Online-Infoveranstaltung „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ am 19.12.18 um 19 Uhr

M4 Strategieentwicklung © Ulrich Wessollek
Sie wollen sich beruflich in Richtung Nachhaltigkeit orientieren oder weiterqualifizieren? Dann informieren wir Sie gern am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 um 19:00 Uhr bei einer virtuellen Infoveranstaltung über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting wird Ihnen den Studiengang vorstellen.
Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten!

Einen Zugangslink können Sie unter nachhaltigkeitsmanagement@hnee.de anfordern. Gern bieten wir auch ein persönliches Beratungsgespräch an!
 
Das nächste Semester beginnt im März 2019 mit den folgenden vier Modulen, die Sie sowohl als einzelne Zertifikatskurse als auch im Masterprogramm studieren können:
Wir gewähren bei einem Vertragsabschluss bis zum 31. Dezember einen Frühbucherrabatt von 10% auf die Zertifikatskurse. 
 
Kontakt: Nadine Dembski, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
nachhaltigkeitsmanagement@hnee.de  | www.hnee.de/snm


Gesellschaft | Bildung, 11.12.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH