Gemeindebasiertes Ausbildungsprojekt in Namibia
Erfolgreiches Zusammenleben von Elefant und Mensch: Khwe-Projekt von Futouris und Gebeco in Namibia erfolgreich gestartet
Futouris e.V. und Gebeco, Spezialist für weltweite Erlebnis- und Studienreisen, haben das gemeindebasierte Schulungs- und Bildungsprogramm „Mit Bienen und Chilis für bessere Lebensbedingungen" in Namibia gestartet. Gebeco unterstützt die Gemeinde der Khwe im Erhalt ihrer Lebensräume im Bwabwata National Park seit 2013. Mitglieder der Khwe wurden geschult, sich u.a. auf friedliche Weise vor Elefanten zu schützen. Ziel des Projekts ist die Förderung einer friedlichen Koexistenz zwischen Mensch und Elefant, sowie die Schaffung von Grundlagen, um das Wissen der indigenen Bevölkerung zur Sicherung des Lebensunterhaltes in der Tourismusbranche zu nutzen.

Im Training wurde u.a. Chili-Öl hergestellt, um einen Chili-Zaun aus alten Stoffresten zu erstellen. Der Geruch des Chili-Öls schreckt Elefanten nicht nur ab, sondern überdeckt den Duft von Getreide und Früchten. Die Ernte bleibt damit vor Zerstörung durch Elefanten geschützt. In einem „Field Guiding Training" im Bwabwata National Park wurde nicht nur das Beobachten von Elefanten und das Lesen ihrer Spuren geübt, sondern auch, wie das Spurenlesen gegenüber Gästen erläutert, und Verhalten und Geschichte der Elefanten in interessanter Form wiedergegeben werden kann.
Projektziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen des Khwe Stammes im Bwabwata National Park in der Kavango Region / Namibia. Durch das Erlernen des richtigen Verhaltens und dem sicheren Umgang v.a. gegenüber Elefanten sollen die Grundbedürfnisse zum Leben besser abgesichert und das Wissen der indigenen Bevölkerung zum Verdienst des Lebensunterhaltes genutzt werden.
„Unser Ziel mit solchen Projekten ist, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und der lokalen Bevölkerung etwas zurückzugeben. Denn es sind die Menschen, ihre Geschichten und Traditionen, die unsere Reisen so einzigartig machen. In diesem Kontext unterstützen wir gemeinsam mit Futouris die Khwe seit 2013. Startpunkt war unser ‚Spurenleser Projekt‘, um den Khwe neue Perspektiven zu geben. Das Projekt ‚Mit Bienen und Chilis für bessere Lebensbedingungen‘ knüpft an diesen Gedanken an", so Thomas Bohlander, Geschäftsführer von Gebeco.

Lokaler Projektpartner ist neben Elephants Human Relations Aid (EHRA) die Gebeco-Agentur African Travel Concept (ATC). Das Projekt wird im Einvernehmen mit dem Ministerium für Umwelt und Tourismus (MET) und mit der Unterstützung des Integrated Rural Development and Nature Conservation (IRDNC) sowie Kyaramacan Trust durchgeführt.
Thomas Bohlander, Geschäftsführer Gebeco: „Wir freuen uns sehr, dass bereits im Verlauf des Trainings ein erstes Treffen mit allen Parteien arrangiert werden konnte. Die Zusammenarbeit der Behörden, des MET und der Gemeinde ist für Khwe lebensnotwendig. Nur durch diese kann das Projekt erfolgreich und dauerhaft implementiert und den Khwe langfristig ein unabhängiges und eigenständiges Einkommen gesichert werden."
ATC und EHRA werden die Khwe in der Umsetzung und in der Überwindung ihrer Herausforderungen im Alltag über die nächsten Monate unterstützen und begleiten. Im Frühjahr 2019 soll das im Training erlernte Wissen in bereits bestehende Programme - z.B. in die geführten Buschwanderungen - integriert werden.
Zu Futouris e.V.
Das natürliche und kulturelle Erbe unserer Welt bewahren und den Tourismus nachhaltiger gestalten – dafür steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind Mittelständler und Marktführer, nationale wie internationale Unternehmen – was sie vereint, ist ein gemeinsamer Spirit. Sie wirken nicht nur vor Ort in den Destinationen, sondern setzen die Ergebnisse auch im eigenen Unternehmen in die Praxis um. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV) sowie der Österreichische Reiseverband (ÖRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft.
Weitere Informationen unter www.futouris.org.
Zu Gebeco GmbH & Co. KG
Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 60.000 Gästen und 116 Mio. Euro Umsatz einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutsch-sprachigen Raum. Im Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Dr. Tigges Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen, Erlebnis-Kreuzfahrten, Abenteuerreisen mit goXplore u.v.m. Authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen stehen im Mittelpunkt. Gebeco engagiert sich für einen nachhaltigen Tourismus und trägt seit 2011 das Nachhaltigkeits-Siegel "TourCert". Weitere Informationen unter www.gebeco.de.
Quelle: Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
Umwelt | Naturschutz, 03.12.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
MÄR
2025
16
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben