Global denken
Nachhaltig handeln heißt, das Ganze im Blick zu haben, global zu denken



Marie Nasemann
Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis
Marie Nasemann spricht mit ihrem Blog „fairknallt" vor allem junge Frauen an, um sie für Nachhaltigkeit in der Mode und einen bewussten Konsum zu interessieren. Ihr Ziel ist, das Thema Nachhaltigkeit in den Mainstream zu tragen und über kritischen Konsum in der Modeindustrie eine Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern.


Dr. Frank Appel
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Großunternehmen"
Die Deutsche Post DHL Group engagiert sich unter ihrem Vorstandsvorsitzenden Dr. Frank Appel in vorbildlicher Weise für den Klimaschutz und zeigt, wie sich ein Unternehmen der Logistikbranche nachhaltig aufstellen kann.


Bettina Würth
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Großunternehmen"
Bettina Würth hat das Thema Nachhaltigkeit in der Würth-Gruppe vorangetrieben. Das Familienunternehmen setzt als Großhändler für Handwerk, Bau und Industrie gerade im Bereich Ressourcen auch durch Cradle to Cradle® Maßstäbe für die Branche.


Hans Hermann Münchmeyer und Florian Hammerstein
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen"
Hans Hermann Münchmeyer und Florian Hammerstein verbinden bei Original Food in ihrem Hauptprojekt in Äthiopien den Schutz des Regenwaldes mit der Schaffung von fairen Wirtschaftsstrukturen und guten Lebensbedingungen für einheimische Kleinbauern.


Jörg Hoffmann
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen"
Wilkhahn hat früh begonnen, das gesamte Unternehmen konsequent nachhaltig auszurichten und ist besonders beim Produktdesign ein Pionier für nachhaltig konzipierte Büromöbel. Jörg Hoffmann hat diese Entwicklung des Unternehmens aufgenommen, mit großem Engagement vorangetrieben und für die Zukunft übersetzt.


Christine Miedl
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen"
Christine Miedl war entscheidend an der Erstellung der ersten Gemeinwohl-Bilanz der Sparda-Bank München beteiligt und hat so dazu beigetragen, dass die Genossenschaftsbank ein zukunftsweisendes Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften ist.


Gerry Hungbauer und Meibrit Ahrens für das Team von „Rote Rosen"
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Medien"
In der Telenovela „Rote Rosen" will die Hauptfigur, Oberbürgermeister Thomas Jansen, seine Stadt zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit machen. Durch Aufgreifen umweltrelevanter Themen zeigt die Serie, dass auch ein Unterhaltungsformat einen Beitrag zur Umweltbildung leisten kann.


Prof. Dr. Mojib Latif
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Wissenschaft"
Prof. Dr. Mojib Latif setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Ergebnisse der Klima- und Meeresforschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und durch diese Informationen ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer umweltverträglicheren, nachhaltigeren Lebensweise zu schaffen.


Dr. Lutz Fähser und Knut Sturm
B.A.U.M.-Umweltpreis, Kategorie „Institutionen"
Dr. Lutz Fähser und Knut Sturm haben mit dem Lübecker Konzept ein einzigartiges, naturnahes Waldkonzept mit umfassenden Nachhaltigkeitskriterien entwickelt, das für die Bewirtschaftung von Wäldern wegweisend ist und weltweit Nachahmer findet.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.09.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/03 2018 - Wasser - Grundlage des Lebens | Bildung erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander
Nachhaltigkeits-Siegel der GfaW im neuen Design
#GREENTEAM – die Nachhaltigkeitsinitiative der team energie