Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Grüne Toiletten erobern den Campingplatz

Trockentrenntoiletten im Wohnmobil

Ob Camper oder nicht - wir alle müssen einmal. Da stellt sich als Wohnmobilbesitzer die Frage, welche Toilette im eigenen Wohnmobil eingebaut werden soll. Die Ansprüche ans stille Örtchen steigen. Vor allem soll es eins: Nicht riechen! Und es zeigt sich ein zusätzlicher Trend: Öko-Toiletten.
 
© congerdesign, pixabay.comViele mobile Toiletten funktionieren mit chemischen Substanzen, die die Umwelt belasten. Diese werden sowohl im Frischwassertank zur Säuberung, als auch im Abwassertank zur Geruchshemmung eingesetzt. Hinzu kommt ein hoher Wasserverbrauch. Nachhaltigkeit sieht anders aus: Die Trockentrenntoiletten. 

Trockentrenntoiletten sind - wie der Name schon sagt - trocken und mit Trennprinzip. Trocken insofern, als dass sie kein Wasser benötigen. Außerdem wird Flüssiges und Festes getrennt. Diese Trennung sorgt dafür, dass unangenehme Gerüche gar nicht erst entstehen (diese entstehen nämlich erst, wenn Urin und Kot in einem Behälter gesammelt werden und damit ein Fäulnisprozess in Gang gesetzt wird). Einen Schritt weiter gehen die Komposttoiletten, bei denen das Feste kompostiert wird. Der Zusatz von Streu oder Kokosfasern kann dabei helfen. Ein Ventilator zur Belüftung kann beim Kompostiervorgang helfen, braucht jedoch einen geringen Bedarf an Strom. 

Trenntoiletten sind in aller Munde. Vor allem, weil sie Benutzer unabhängig macht. Aber sie haben noch viel mehr Vorteile: Sie ist umweltfreundlich! Dadurch, dass keine Chemie verwendet wird, wird die Umwelt weniger belastet. Außerdem wird Wasser gespart. Praktisch ist auch, dass sehr lange Leerungsintervalle erzielt werden und dass man mit Toiletten ohne Chemie von speziellen Entsorgungsstationen unabhängig ist. Falls kompostiert wird, kann das entstandenen Hummus nach drei bis 12 Monaten als Komposterde im Garten verwendet oder in der Biotonne entsorgt werden. 

Die Trockentrenntoiletten sind damit eine umweltfreundliche, praktische Alternative zu den - bislang noch - geläufigen Chemietoiletten. Zum Beispiel die Toilette von Nature’s Head. Recyceltes Toilettenpapier und bewusster Wasserverbrauch beim Reinigen der Behälter runden den nachhaltigen Toilettengang zusätzlich ab. Und nicht nur auf dem Campingplatz machen sich die mobilen Öko-Toiletten. Auch im Gartenhaus oder Boot kommt sie zum Einsatz. Andere nachhaltige Systeme gibt es auch für Baustellen, Festivals oder Sportveranstaltungen. 
 
Kontakt: Oliver Schindelhauer & Harriet Diedering GbR Technik und Reisen

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 20.11.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften