EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Wer keine Bienen mag, werfe das erste Honigglas

Bee part: 10 Gründe, warum Bienenschutz die beste Möglichkeit ist, Ihre KundInnen und MitarbeiterInnen mit Ihrem Engagement auf sich aufmerksam zu machen.

Unmittelbar vor der Bürotüre gibt es viel zu tun. Bienen sind eines der wichtigsten Nutztiere unserer Gesellschaft und die gilt es zu schützen. Auch wenn Sie keinen Platz haben, auf Dächern oder Flächen Bienenvölker aufzustellen oder Blühwiesen anzulegen, können Sie aktiv werden. Warum das sinnvoll ist, erfahren Sie in zehn Gründen.
 
Mark und Martin Poreda, Gründer Hektar Nektar und Initiatoren der Bienenschutz-Initiative Projekt 2028. © Hektar Nektar
Grund 1:
Alle mögen Bienen. Bienen sind wahre Sympathieträger! Oder haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der Biene Maja nicht mag? Vage Behauptung: So jemanden gibt es nicht! Die Biene steht für Fleiß und Zusammenhalt und zierte deshalb schon viele Königshäuser-Wappen, päpstliche Kutten und ist Bestandteil von Firmenlogos.
 
Grund 2:
Die Biene ist das drittwichtigste Nutztier! Stellen Sie sich vor, wie groß der Aufschrei wäre, wenn Rinder (Platz eins) oder Schweine (Platz zwei) so bedroht wären wie Bienen es sind? In den 90er Jahren gab es einen riesigen Einbruch der Bienenpopulation, der sich nur sehr langsam erholt – und nur wenige kümmern sich darum. Deshalb jetzt aktiv werden!
 
Grund 3:
Bienen brauchen Unterstützung. Aber nicht nur die: Denn auch die ImkerInnen haben viel zu tun und kümmern sich oft aufopferungsvoll um ihre kleinen Schützlinge. Deshalb ist es sinnvoll, nicht nur Bienen zu schützen, sondern eben auch ImkerInnen zu unterstützen. Genau aus diesem Grund gibt es die Bienenschutz-Initiative Projekt 2028.
 
Grund 4:
Mit einem Engagement im Bienenschutz stärken Sie die eigene Region, sorgen für biologische Diversität, sichern die Nahrungsvielfalt, unterstützen ImkerInnen und beeinflussen das Klima positiv. Das sind eigentlich sogar Grund 4 bis 8.
 
Grund 5:
Mit sinnvollen Geschenken wie einem mit Ihrem Logo gebrandeten Honig wickeln Sie ihre KundInnen und MitarbeiterInnen um den Honiglöffel – Sie werden kein süßeres Give-away finden.
 
Grund 6:
Die Biene ist für ein Drittel unserer Nahrung verantwortlich und bestäubt rund 80 Prozent aller Obst- und Gemüsesorten. Das ist eine ganze Menge – stellen Sie sich vor: Ohne Biene gäbe es keine Äpfel, Kirschen, Himbeeren, ... Die Lösung: Obst aus dem 3D-Drucker?
 
Kerstin Kopp, Imkerin aus Köln © Hektar Nektar, Tiffany Janzen
Grund 7:
Transparenter können Sie kaum unterstützen: ImkerInnen aus Ihrer Region tun täglich viel für die Bienen. Auf Ihrem Projekt 2028-Unternehmensprofil werden Sie mit „Ihren" ImkerInnen vernetzt, die Sie mit einem Starter-Set inkl. Bienenvolk und -behausung, Zubehör und Fachliteratur unterstützen.
 
Grund 8:
Mit der Unterstützung eines Bienenvolks haben Sie gleich 50.000 neue Mitarbeiterinnen, die fleißiger kaum sein könnten: Sie fliegen rund zweimal um die Erde, um ein 500-g-Glas Honig zu füllen. 75.000 Kilometer für ein halbes Kilogramm Honig! Die Bienen werden so sicher Ihre Mitarbeiterinnen des Monats.
 
Grund 9:
Sollte in Ihrer Jahresberichtserstattung Nachhaltigkeit ein Bestandteil sein oder Sie in einem CSR-Bericht sogar dazu verpflichtet sein, füllen Sie mit einem Engagement für Bienenschutz gleich mehrere wichtige Aspekte rund um Naturschutz, Regionalität und Gesellschaft.
 
Grund 10:
Sie tun Gutes und dürfen zu Recht darüber reden!
 
Neugierig geworden? Alle Informationen zum Aufbau von der Bienenschutz-Initiative Projekt 2028 erfahren Sie online oder direkt beim Initiator Hektar Nektar.
 
Kontakt: Hektar Nektar GmbH, Kathrin Löffel | kathrin@hektarnektar.com | www.hektarnektar.com

Umwelt | Naturschutz, 13.11.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verleihung des Friedensnobelpreises in Kriegszeiten
Christoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig