Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 05.11.2018
Future Humanity – Our Shared Planet
Das Ausstellungsprojekt wird am 7. November in Peking, am 9. November in Seoul und am 24. November in Moskau eröffnet
Mit „Future Humanity – Our Shared Planet" präsentieren Hyundai Motor Company, Central Academy of Fine Arts Beijing und Ars Electronica ihr erstes gemeinsames Ausstellungsprojekt. Die Schau widmet sich der sozialen und kulturellen Dimension des technologischen Fortschritts und umfasst 25 Projekte, die sich auf die Hyundai Motorstudios Peking, Seoul und Moskau verteilen und zeitgleich zu sehen sind – mit 17 Projekten ist die Pekinger Präsentation dabei die umfangreichste. Eröffnet wird „Future Humanity – Our Shared Planet" am 7. November in Peking, am 9. November in Seoul und am 24. November in Moskau.
Future Humanity …

… Our Shared Planet
Doch nun stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Zeit. Bis jetzt wurde jedes Stück Technologie auf diesem Planeten von uns Menschen entwickelt, gebaut und als Werkzeug genutzt. Was aber, wenn Technologie nun vom bloßen Werkzeug zum mehr oder weniger selbstständig agierenden Gefährten, Partner und Kollegen wird? Was wird sie leisten, was entscheiden und was kontrollieren? Welche Rolle wird Technologie spielen? Welche wir? Was für kulturelle Auswirkungen wird diese neue Generation von Maschinen zeitigen? Und wie können wir vermeiden, dass unsere Träume dabei zu Traumata mutieren?
Künstlerische Statements in den Hyundai Motorstudios

Drei Kuratoren – drei Kulturen – drei Perspektiven
„Future Humanity – Our Shared Planet" trägt die Handschrift dreier Kuratoren: Martin Honzik (Senior Director Festival/Prix/EXPORT Ars Electronica), Qiu Zhijie (Professor an der China Central Academy of Fine Arts und Kurator des Chinese Pavilion bei der Venice Biennale 2017) und Lee Daehyung (Art Director der Hyundai Motor Company und Kurator des Korean Pavilion bei der Venice Biennale 2017). Nicht zufällig werden in der Zusammenstellung der Projekte deshalb unterschiedliche kulturelle Einflüsse und damit gleichzeitig etwas ganz Wesentliches sichtbar: An der Zukunft wird überall auf der Welt gearbeitet und überall sind – jeweils andere – Wünsche, Träume und Visionen von Menschen Triebfedern des Fortschritts.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025