Mi Selva - Peru
Geschichten aus dem Regenwald
Das weltweit größte Regenwaldgebiet der Welt – das Amazonasbecken – liegt in Südamerika. Peru beheimatet einen großen Teil davon, immerhin fast zweimal die Fläche Deutschlands. Trotzdem hat die Mehrheit der Peruaner noch nie selbst den Regenwald gesehen. Stattdessen existieren große Vorurteile. Etwa, dass es dort nur so von Spinnen, Schlangen und Krankheiten wimmeln würde und die Menschen wie die Wilden – salvajes - leben würden.

Damit diese Geschichten im ganzen Land und über die Grenzen hinweg gehört werden, wurde das soziale Filmprojekt mit dem Namen Mi Selva -Perú ("Mein Regenwald - Peru") von dem deutschen Biologen Dr. Quirin Herzog initiiert. Mit Jugendförderung, Umweltbildung und einem authentischen Bild des Regenwaldes soll etwas bewegt werden. Dazu wird ein zweiwöchiger Workshop auf einer Forschungsstation veranstaltet. Kinder und Jugendliche der Region werden dabei von peruanischen Filmleuten und Biologen einerseits lernen wie man filmt und andererseits viele interessante Dinge über den Regenwald erfahren.

In begleiteten Kleingruppen filmen die Zehn- bis Siebzehnjährigen dann im Naturschutzgebiet das, was sie brauchen, um ihre selbstgeschriebenen Geschichten mit Naturaufnahmen zu erzählen. Gemeinsam mit dokumentarischen Material aus dem Leben der Kinder- und Jugendlichen, wird so ein abendfüllender Film entstehen, der den Regenwald „zum Anfassen", nah und emotional zeigt.
Mehr Infos finden Sie auf der Website.
Umwelt | Naturschutz, 20.10.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
Jetzt auf forum:
Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen
Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen
Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:
Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Global Recycling Day 2023 am 18. März
10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie