Mi Selva - Peru
Geschichten aus dem Regenwald
Das weltweit größte Regenwaldgebiet der Welt – das Amazonasbecken – liegt in Südamerika. Peru beheimatet einen großen Teil davon, immerhin fast zweimal die Fläche Deutschlands. Trotzdem hat die Mehrheit der Peruaner noch nie selbst den Regenwald gesehen. Stattdessen existieren große Vorurteile. Etwa, dass es dort nur so von Spinnen, Schlangen und Krankheiten wimmeln würde und die Menschen wie die Wilden – salvajes - leben würden.
Die selbstgeschriebenen Geschichten der Jugend aus der Region um das private Naturschutzgebiet Panguana sollen das ändern. Auf nahbare und emotionale Weise erzählen sie von ihrem Regenwald, so wie sie ihn selbst kennen – ohne Berührungsängste.
Damit diese Geschichten im ganzen Land und über die Grenzen hinweg gehört werden, wurde das soziale Filmprojekt mit dem Namen Mi Selva -Perú ("Mein Regenwald - Peru") von dem deutschen Biologen Dr. Quirin Herzog initiiert. Mit Jugendförderung, Umweltbildung und einem authentischen Bild des Regenwaldes soll etwas bewegt werden. Dazu wird ein zweiwöchiger Workshop auf einer Forschungsstation veranstaltet. Kinder und Jugendliche der Region werden dabei von peruanischen Filmleuten und Biologen einerseits lernen wie man filmt und andererseits viele interessante Dinge über den Regenwald erfahren.
In begleiteten Kleingruppen filmen die Zehn- bis Siebzehnjährigen dann im Naturschutzgebiet das, was sie brauchen, um ihre selbstgeschriebenen Geschichten mit Naturaufnahmen zu erzählen. Gemeinsam mit dokumentarischen Material aus dem Leben der Kinder- und Jugendlichen, wird so ein abendfüllender Film entstehen, der den Regenwald „zum Anfassen", nah und emotional zeigt.
Mehr Infos finden Sie auf der Website.
Umwelt | Naturschutz, 20.10.2018
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX