Mi Selva - Peru

Geschichten aus dem Regenwald

Das weltweit größte Regenwaldgebiet der Welt – das Amazonasbecken – liegt in Südamerika. Peru beheimatet einen großen Teil davon, immerhin fast zweimal die Fläche Deutschlands. Trotzdem hat die Mehrheit der Peruaner noch nie selbst den Regenwald gesehen. Stattdessen existieren große Vorurteile. Etwa, dass es dort nur so von Spinnen, Schlangen und Krankheiten wimmeln würde und die Menschen wie die Wilden – salvajes - leben würden.
 
Bis zum 13. November läuft noch die Crowdfunding-Kampagne Mi Selva Peru. © Mi Selva PeruDie selbstgeschriebenen Geschichten der Jugend aus der Region um das private Naturschutzgebiet Panguana sollen das ändern. Auf nahbare und emotionale Weise erzählen sie von ihrem Regenwald, so wie sie ihn selbst kennen – ohne Berührungsängste.
 
Damit diese Geschichten im ganzen Land und über die Grenzen hinweg gehört werden, wurde das soziale Filmprojekt mit dem Namen Mi Selva -Perú ("Mein Regenwald - Peru") von dem deutschen Biologen Dr. Quirin Herzog initiiert. Mit Jugendförderung, Umweltbildung und einem authentischen Bild des Regenwaldes soll etwas bewegt werden. Dazu wird ein zweiwöchiger Workshop auf einer Forschungsstation veranstaltet. Kinder und Jugendliche der Region werden dabei von peruanischen Filmleuten und Biologen einerseits lernen wie man filmt und andererseits viele interessante Dinge über den Regenwald erfahren.
 
Das soziale Filmprojekt im peruanischen Regenwald will lokalen Kindern und Jugendlichen Gehör verschaffen sowie innovativ und emotional für den Regenwald werben.© Mi Selva Peru
In begleiteten Kleingruppen filmen die Zehn- bis Siebzehnjährigen dann im Naturschutzgebiet das, was sie brauchen, um ihre selbstgeschriebenen Geschichten mit Naturaufnahmen zu erzählen. Gemeinsam mit dokumentarischen Material aus dem Leben der Kinder- und Jugendlichen, wird so ein abendfüllender Film entstehen, der den Regenwald „zum Anfassen", nah und emotional zeigt.
 
Damit das Realität wird, läuft noch bis 13. November eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext. Auch mit kleinen Beträgen kann so ein einzigartiges Projekt unterstützt werden und als Dankeschön kann man sich so jetzt schon den Film sichern - als Download, DVD oder Blu-ray.
 
Mehr Infos finden Sie auf der Website
 
Kontakt: Mi Selva Perú | kontakt@miselva-peru.orgwww.miselva-peru.org

Umwelt | Naturschutz, 20.10.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG