Candriam-Studie zu „grünen Metallen“

Gut oder böse? Warum Metalle und nachhaltiger Wandel zusammengehören

  • Candriam legt Studie zur Bedeutung von Metallen und Erzmineralen für die Energiewende vor 
  • Chance und Herausforderung für Investoren: Rohstoffe wie Stahl, Aluminium oder Lithium sind Schlüsselkomponenten bei der Transformation des Energie- und Mobilitätssektors 
  • Bergbauindustrie kann dazu beitragen, dass Wirtschaft grüner und nachhaltiger wird 
Candriam legt heute eine Studie zur Bedeutung von Metallen und Erzmineralen für die Energiewende vor. Die Studie des europäischen Vermögensverwalters wendet sich an Anleger und skizziert Möglichkeiten für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft. Im Fokus der Studie stehen insbesondere neue Technologie im Transportsektor und was die verschiedenen Metalle gegen den Klimawandel ausrichten können. 
 
Wim van Hyfte, Global Head of Responsible Investments and Research Candriam © Candriam
Die neue Studie von Candriam legt dar, warum der Energiesektor einer der zentralen Faktoren für die Erderwärmung ist. Dieser müsse sich grundlegend ändern, was wiederum weitreichende Auswirkungen auf den Transportsektor hat: Durch mehr Elektroautos kann dieser maßgeblich zu einem umweltfreundlicheren Verkehr beitragen. Heute befinden sich auf Europas Straßen 200 Millionen Kraftfahrzeuge. Und weltweit entfallen rund 14 Prozent der CO2-Emissionen auf den Transportsektor. 
 
Der Automobilsektor wird zwar streng reguliert, doch die Endkunden haben immer noch den größten Einfluss darauf, was die Industrie gegen die Erderwärmung unternimmt – denn die Verbraucher entscheiden sich zwischen verschiedenen Antriebsarten wie Elektro-, Hybrid- oder Dieselmotoren. Die meisten verwendeten „grünen" Technologien haben ihre Wirksamkeit bereits unter Beweis gestellt. Sie haben insbesondere den Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen verringert. 
 
„2017 ist der Markt für Elektroautos um 27 Prozent gewachsen, gegenüber nur 4,5 Prozent Zuwachs des europäischen Automobil-Gesamtmarkts. Grund für den Anstieg sind immer strengere Umweltvorschriften und die generell höhere Nachfrage", meint Wim van Hyfte, Global Head of Responsible Investments and Research bei Candriam. „Viele Investoren halten Bergbau- und Metallunternehmen für problematisch, doch letztlich können die Automobilhersteller ihre Emissionsziele ohne sie nicht erfüllen." 
 
Vincent Hamelink, CIO Investment Management Candriam © CandriamIn seiner Studie nennt das SRI-Research-Team von Candriam verschiedene Möglichkeiten zur Verringerung der Umweltwirkungen von Autos. Dazu gehören leichtere Fahrzeuge, geringere Emissionen und Elektroautos. Candriam analysiert diese Themen und diskutiert die Chancen und Herausforderungen bei den Metallen, die für den Bau solcher Fahrzeuge notwendig sind. Rohstoffe wie Stahl, Aluminium, Platinoide, Lithium, Nickel, Kobalt und Kupfer sind der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Transportsystem. 
 
Vincent Hamelink, Chief Investment Officer Investment Management bei Candriam: „Jedes Metall und Erzmineral hat seine eigenen Risiken und Chancen. Wir wollen die Umwelt- und Sozialfolgen einer grenzenlosen Ausbeutung der für die Metallgewinnung notwendigen Erze nicht kleinreden. Würde man den Sektor aber grundsätzlich aus den Portfolios ausschließen, könnten Anleger die Chancen der Energiewende verpassen. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels muss der Bergbausektor dazu beitragen, dass die Wirtschaft grüner und nachhaltiger wird." 
 

1 Stand 30. Juni  2018. Zum verwalteten Vermögen zählen auch Wertpapiere, die kein „aufsichtsrechtliches verwaltetes Vermögen" (Regulatory AuM) gemäß Form ADV, Part 1A der Securities and Exchange Commission sind. 
2 New York Life Investments ist eine Dienstleistungsmarke, die von New York Life Investment Management Holdings LLC und ihrem Tochterunternehmen New York Life Investment Management LLC verwendet wird. New York Life Investments Management LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der New York Life Insurance Company. 
3 Quelle: New York Life Investments ist die Nummer  30 der weltweit größten Vermögensverwalter (laut Pensions & Investments, 28. Mai 2018). Grundlage der Rankings ist das weltweit verwaltete institutionelle Vermögen, Stand Ende 2017. Verwaltetes Vermögen von New York Life Investments einschließlich der verwalteten Vermögen aller verbundenen Investmentberater. 


CANDRIAM  
CANDRIAM (Conviction AND Responsibility In Asset Management) ist ein europäischer Multi-Manager mit einer zwanzigjährigen Geschichte und einem Team aus rund 500 Investmentexperten. CANDRIAM verwaltet ein Vermögen von 113 Milliarden Euro1(Stand: Ende Juni 2018), verfügt über Investmentzentren in Luxemburg, Brüssel, Paris und London und betreut Kunden aus über 20 Ländern (in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten). Das Unternehmen bietet Investment-Lösungen für eine Vielzahl wichtiger Asset-Klassen wie Anleihen und Aktien sowie Absolute-Return-Strategien, nachhaltige Anlagen und Asset-Allokation. CANDRIAM ist zudem ein Pionier und Marktführer im Verantwortlichen Investieren (SRI) und entwickelt in diesem Bereich schon seit 1996 innovative Lösungen in allen Asset-Klassen.  
 
CANDRIAM ist ein Unternehmen der New York Life Group. New York Life Investments2 ist einer der größten Asset-Manager weltweit3.   
 
Weitere Informationen finden Sie auf www.candriam.com  
 
Kontakt:  Marco Luterbach, redRobin. Strategic Public Relations GmbH | luterbach@red-robin.de 

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 16.10.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften