Projektauftakt auf Lanzarote mit Vertretern von Regional- und Inselbehörden
15 Landwirte setzen sich für den Erhalt der traditionellen Anbauweise in Trichterform ein
Stärkung der lokalen Wertschöpfungsketten und Verbindung des ökologischen Weinbaus mit der Tourismusindustrie der Insel - das sind die Hauptziele unseres Lanzarote-Projektes gemeinsam mit der TUI Care Foundation. Eine intensive Kick-off Woche liegt hinter uns, in der die Grundsteine für das Projekt gelegt wurden. Neben zahlreichen Projektmeetings mit dem lokalen Team sowie Projektbeteiligten aus Hotels und Bodegas, war das Highlight der Woche die offizielle Projektpräsentation am Donnerstag im Monumento al Campesino auf Lanzarote. Der Veranstaltungsort hat eine hohe symbolische Bedeutung, da das Bauwerk César Manriques (Architekt und Nachhaltigkeitspionier der Insel) das öffentliche Tribut an die harte Arbeit der Männer und Frauen auf den Feldern von Lanzarote darstellt, die trotz widriger Bedingungen das Vulkanland urbar gemacht und die einzigartige Landschaft La Gerias geschaffen haben.

Der Präsident des Cabildo de Lanzarote Pedro San Ginés, Gastgeber des Events, hob die weltweite Besonderheit der Landschaft von La Geria hervor. Sie ist Kulturgut und Vorzeigebeispiel für den Wert der Arbeit und der lebendigen Geschichte Lanzarotes. Isaac Castellano betonte zudem den Mehrwert des Weins und der lokalen Gastronomie mit der Aufwertung der Landschaft und der Arbeit der Weinbauern.

Die Bodegas (Winzereien), die heute bereits ökologische Weine anbieten und am Projekt mitwirken sind: Los Bermejos, Vega de Yuco und La Geria. Alle drei zeigten großes Engagement für die Herstellung ökologischer Weine. Herausforderung ist die sehr geringe Bekanntheit ökologischer Weine auf der Insel, welche durch die Verbindung mit dem Tourismussektor und Promotionsmaßnahmen für ökologisch erzeugte Weine gesteigert werden soll. Durch die Zusammenarbeit mit den lokalen Hotels Seaside Los Jameos Playa, Flamingo Beach und Lava Beach soll die Promotion der Weine angekurbelt und dem Gast die besondere Kultur La Gerias näher gebracht werden.
Jost Neumann, Repräsentant der TUI Care Foundation, fasst das Projektziel folgendermaßen zusammen: „La Geria ist ein Ort, wo Natur und Mensch eine einzigartige Landschaft geschaffen haben und wo wir die Erhaltung der Trichterlandschaft, die Artenvielfalt aber auch die Rentabilität des ökologischen Weinanbaus durch Werbekampagnen in Hotels sicherstellen müssen."
Kontakt:
Anja Renner, Futouris e.V. - die Nachhaltigkeitsinitiative | Anja.Renner@futouris.org | www.futouris.org
Quelle: Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
Lifestyle | Essen & Trinken, 16.10.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
Verpackungen zukunftsfähig machen:
"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb