Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

EcoIntense, EcoWebDesk und NordSafety heißen jetzt Quentic

EcoIntense führt Produkt- und Unternehmenswelten unter einem Dach zusammen

EcoIntense führt seine Produkt- und Unternehmenswelten unter einem Dach zusammen: Die HSE- und CSR-Software EcoWebDesk sowie die dazugehörige App NordSafety tragen mit dem Release 11.0 am 11. Oktober den einheitlichen Namen Quentic. Die Unternehmen EcoIntense und NordSafety firmieren ebenfalls als Quentic.
 
Über 600 Unternehmen steuern Health, Safety, Environment (HSE) und Corporate Social Responsibility (CSR) mit den Software-Lösungen des führenden deutschen Spezialisten. Im Zuge eines internationalen Rebrandings stellt sich EcoIntense neu auf. Die Rechtsform und Gesellschafterstruktur bleiben unverändert bestehen.
 
„Als wir unsere Software EcoWebDesk 2007 auf den Markt brachten, lag der Fokus noch auf Umweltmanagement. Heute decken wir ein deutlich breiteres Themenspektrum ab – von Arbeitssicherheit, Gefahrstoffmanagement und Legal Compliance bis hin zu Nachhaltigkeit. Durch die Akquisition von NordSafety haben wir unser Portfolio um eine innovative App erweitert und von unseren neuen Standorten aus unterstützen wir immer mehr Kunden auch länderübergreifend. Mit unserer neuen Marke sind wir optimal für den weiteren Kurs auf die europäische Marktführerschaft gerüstet”, sagt Markus Becker, Chief Executive Officer (CEO) von Quentic.
 
Daten verknüpfen, HSE- und CSR-Akteure verbinden
Der Name Quentic enthalte unterschiedliche Elemente des Anspruchs „connect. engage. inspire". Christine Walch, Head of Marketing & PR: „Unsere Positionierung macht deutlich, dass wir mit unserer Software HSE- und CSR-Akteure verbinden, aufgabenspezifisch involvieren und für das gesamte HSE- und CSR-Aufgabenfeld begeistern – via Webbrowser oder per App”. Mit der mobilen Lösung können Mitarbeiter Ereignisse und Unfälle von unterwegs mit dem Smartphone melden. Werden alle Unternehmensmitglieder unkompliziert einbezogen, erhöht sich die Aufmerksamkeit für Sicherheitsthemen nachhaltig.
 

Neben der App und Software im angepassten Design präsentiert der Softwarespezialist zum Release 11.0 eine besondere Neuerung: Nutzer der Software erhalten Zugang zu einer exklusiven Online-Community. „Die Quentic Community ist ein Zusammenschluss von Kunden, dem Quentic-Team und Partnern, die gemeinsam noch mehr erreichen. Ziele sind Wissensaustausch und Best Practice Sharing bezüglich Fachthemen und deren Umsetzung in unserer Software, das Einbringen von Feedback und Anforderungen sowie die Schaffung eines zusätzlichen Kanals für Support und Leitfäden”, erklärt Sebastian Mönnich, Chief Operating Officer (COO) von Quentic.
 
Mit neuem Namen auf der Arbeitsschutz Aktuell
Den neuen Markenauftritt präsentiert Quentic erstmals am Stand E1.019 in Halle 1 auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart. Am 23. Oktober spricht CEO Markus Becker um 13 Uhr auf dem Messe-Forum zum Thema „HSE-Management digital gestalten: Wie Sie Daten und Akteure in einer Software verbinden und Mitarbeiter beim Arbeitsschutz via App involvieren.” Freikarten können unter www.quentic.de/arbeitsschutz-aktuell angefordert werden..
 
Kontakt: Jennifer Riedasch, Quentic GmbH | press@quentic.comwww.quentic.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.10.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH