Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Richard Gere, Angélique Kidjo und Rea Garvey

Die Preisverleihung findet am 7. Dezember 2018 in Düsseldorf statt

Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen an den US-Schauspieler Richard Gere, die westafrikanische Sängerin Angélique Kidjo und den irischen Musiker Rea Garvey. Mit den Auszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. ihren vorbildlichen humanitären und ökologischen Einsatz. Die Preise werden am 7. Dezember 2018 in Düsseldorf verliehen.
 
US-Schauspieler Richard Gere nutzt seine Popularität, um dem friedlichen Widerstand des tibetischen Volkes eine Stimme zu geben. © Myrna Suarez„Unsere Ehrenpreisträger sind Vorbilder für Menschen, die sich nicht tagtäglich mit Nachhaltigkeitsthemen befassen", sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator der Auszeichnung. „Sie sind unverzichtbar für einen umfassenden Wandel, denn sie setzen ihre Strahlkraft ein, um die Idee der Nachhaltigkeit populär zu machen."
 
Seit mehreren Dekaden nutzt US-Schauspieler Richard Gere seine Popularität, um dem friedlichen Widerstand des tibetischen Volkes eine Stimme zu geben. Er tritt ein für Selbstbestimmung, die Sicherung der Menschenrechte und den Schutz der landeseigenen Kultur in Tibet. Zudem widmet er sich dem Kampf gegen HIV/AIDS in Indien. So förderte er u.a. den Aufbau und die Erweiterung von Indiens erstem Wohnheim für AIDS-kranke Frauen und Waisenkinder. Mit der Bill & Melinda Gates Foundation startete er 2002 das Heroes Project, um indische Meinungsführer und die Medienindustrie für den Kampf gegen das HI-Virus zu mobilisieren.
 
Angélique Kidjo ist eine der größten Künstlerinnen der Weltmusik und zählt zu den einflussreichsten Stars des afrikanischen Kontinents. Als prominente Aktivistin setzt sich Angélique Kidjo seit 2002 als UNICEF Goodwill Botschafterin für Menschenreche und die Bildung und Gleichstellung von Frauen in Afrika ein. Mit ihrer eigenen Stiftung „Batonga" ermöglicht sie westafrikanischen Mädchen Gymnasial- oder Universitäts-Ausbildungen, um die Zukunft Afrikas zu verbessern. In internationalen Kampagnen wirbt sie für einen fairen Handel und bessere Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern.
 
Der irische Singer und Songwriter Rea Garvey nutzt seine Plattform als Künstler, um auf Missstände hinzuweisen und unmittelbare Hilfe zu leisten. Mit seiner Stiftung „Saving An Angel" unterstützt der Musiker seit über 17 Jahren soziale Projekte, die ihn persönlich überzeugen und die er langfristig begleitet. Als Mitbegründer des ClearWater-Projektes engagiert sich der Sänger für die Menschenrechte der Ur-Einwohner und Bauern Ecuadors und deren nachhaltige Versorgung mit sauberem Trinkwasser.
 
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. © Frank FendlerDie Preisverleihung findet am 7. Dezember 2018 im MARITIM Hotel Düsseldorf statt. Neben 1.200 geladenen Gästen haben sich die Bundesminister Peter Altmaier, Dr. Katarina Barley, Dr. Gerd Müller und Svenja Schulze sowie Bundespräsident a.D. Christian Wulff angekündigt, der auch Schirmherr des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist. 
 
Weitere Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de
 
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
 
Kontakt: Sebastian Klement, Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH