Grüne Transporter "to go"

toom startet gemeinsam mit Bosch Carsharing-Service Pilotprojekt für Elektro-Transporter

Per App ein Auto mieten und gleich losfahren - kein Problem seit es Carsharing gibt. Wenn der Mietwagen dann auch noch mit Elektromotor fährt, freut sich auch die Umwelt. Zukünftig treiben nun auch toom und Bosch das Carsharing voran und testen in ausgewählten Marktstandorten den Carsharing-Service für Elektro-Transporter. Kunden der Baumarktkette können ab dem 10. Dezember 2018 ihre Einkäufe einfach, spontan und vor allem umweltschonender nach Hause transportieren. 

Ab dem 10. Dezember bietet toom seinen Kunden an fünf ausgewählten Standorten Elektro-Transporter an. Copyright: toom
Gemeinsam mit der Robert Bosch GmbH startet toom ab dem 10. Dezember 2018 in den Wachstumsmarkt des Carsharings ein und bietet als Pilotprojekt an fünf ausgewählten Standorten den Verleih von Elektro-Transportern an. In Zukunft können toom Kunden vorab oder spontan während des Einkaufs die umweltfreundlichen Transporter mieten: Einfach per App anmelden, Transporter buchen und losfahren. Dank des lokal emissionsfreien Antriebs fahren die Leih-Transporter nicht nur umweltschonend, sondern auch besonders leise durch die Stadt. Für die geräumigen Fahrzeuge zahlen Kunden eine Stundenpauschale, in der Kilometer und Stromtanken bereits enthalten sind - so ist der Transport nicht nur schonend für Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Nach dem Gebrauch können die Nutzer den Wagen einfach wieder auf dem toom Parkplatz abstellen. An jedem dieser Parkplätze befinden sich bereits installierte Ladestationen. 

Eine nachhaltige Erfolgsstrategie  
toom konnte bereits im letzten Jahr einen großen Beitrag leisten für das formulierte Klimaziel der REWE Group bis 2022 eine Halbierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 2006 zu erlangen. "Als nachhaltig handelndes Unternehmen ist es uns besonders wichtig, unseren Beitrag zum Umweltschutz konstant zu erweitern. Daher freuen wir uns sehr, dass wir unseren Kunden nun auch auf dem Weg nach Hause eine umweltfreundliche Transportmöglichkeit ihres Einkaufs anbieten können", so Wolfgang Vogt, Geschäftsführer Finanzen und Personal bei toom. Bereits seit Jahren investiert die Baumarktkette in die Sanierungs-und Modernisierungsmaßnahmen der Marktstandorte, um eine umweltfreundlichere Energienutzung zu etablieren. So nutzt toom ausschließlich 100 Prozent Grünstrom, hat bis Ende des Jahres 146 Märkte mit LED-Beleuchtung ausgestattet und kann an bereits neun Standorten E-Ladesäulen vorweisen. 

Starke Partner für die Elektromobilität  
Kooperationspartner Bosch will Marktführer im entstehenden Massenmarkt der Elektromobilität werden. Weltweit sind schon mehr als 800 000 Fahrzeuge mit elektrischen Antriebskomponenten von Bosch unterwegs. Über 30 Serienprojekte hat das Technologie-und Dienstleistungsunternehmen mit etablierten Fahrzeugherstellern und Start-ups weltweit realisiert: "Bosch wächst mit digitalen Diensten für die urbane Mobilität. Im Sharing von elektrischen Transportern sehen wir großes Wachstumspotenzial", sagt Dr. Rainer Kallenbach, Vorsitzender des Bereichsvorstands für den Geschäftsbereich Connected Mobility Solutions. Die geräumigen Nutzfahrzeuge des gemeinsamen Carsharing-Services stammen vom Aachener Unternehmen StreetScooter. 

Das auf 15 Monate angelegte Pilot-Projekt startet an den Standorten Berlin Friedrichshain, Frankfurt Rödelheim, Leipzig Plagwitz, Troisdorf und Freiburg und soll zu einem späteren Zeitpunkt auf vier weitere Standorte ausgeweitet werden. 

Über toom:  
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.100 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,7 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels-und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2016 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 54 Milliarden Euro und ist mit ihren 330.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 19 europäischen Ländern präsent. +++ toom belegte bei der Wahl zum "Händler des Jahres 2017-2018" wiederholt den ersten Platz in der Kategorie "Baufachmärkte". Der Award, vergeben durch Q&A Research BV, ist ein bei Händlern und Verbrauchern anerkanntes Siegel, das die Kundenzufriedenheit widerspiegelt.  

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, Daria Ezazi 

Quelle: toom Baumarkt GmbH

Technik | Mobilität & Transport, 09.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen