Covestro unterstützt die Kampagne "Deutschland #vereint" mit 50.000 Euro

Neugierig. Mutig. Vielfältig. Die Covestro-Werte sind ein klares Bekenntnis für Vielfalt und Toleranz.

Was wäre für Covestro also naheliegender als eine Initiative zu unterstützen, die für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie und eine plurale Gesellschaft wirbt? 

Ein starkes Zeichen: Covestro engagiert sich für die Kampagne "Deutschland #vereint" der "Allianz für Weltoffenheit" und spendet der Initiative 50.000 Euro. Hintergrund: Die Allianz für Weltoffenheit ist ein Zusammenschluss von Gewerkschaften, Arbeitgebern, kirchlichen Vertretern und Non-Profit-Organisationen und ruft zu Weltoffenheit, Solidarität und der Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf. 

"Ich freue mich sehr, dass Covestro die Initiative "Deutschland #vereint" der Allianz für Weltoffenheit unterstützt und damit ein deutliches Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzt. Ich bedanke mich herzlich im Namen der Allianz für Weltoffenheit für den großzügigen Beitrag, mit dem Covestro die Initiative unterstützt", betont DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann. 

"Unser Bekenntnis zu Vielfalt ergibt sich schon aus unseren Unternehmenswerten. Daher unterstützen wir diese Kampagne sehr gern und aus fester Überzeugung", so Covestro-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Steilemann. "Unsere Belegschaft ist das beste Beispiel dafür, dass Vielfalt funktioniert: Hier arbeiten täglich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur zusammen und tragen damit nicht nur zu innovativen Ideen, Lösungen und somit unserem Unternehmenserfolg bei, sondern auch zu einem integrativen Arbeitsumfeld. Vielfalt ist eine Bereicherung: für Covestro und für die Gesellschaft. Im engen Schulterschluss mit einer Vielzahl gesellschaftlicher Akteure wollen wir mit unserer Spende ein entschiedenes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen", so Steilemann weiter. 

Auch Gesamtbetriebsratsvorsitzende Petra Kronen, die den Kontakt zwischen der Allianz für Weltoffenheit und Covestro hergestellt hat, zeigte sich erfreut: "Die Allianz steht unserem Unternehmen sehr gut zu Gesicht. Ich bin sehr froh, dass wir helfen konnten und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten für das tolle Engagement sowie die spontane und unkomplizierte Bereitschaft, Weltoffenheit, aber auch Toleranz und Respekt in unserer Gesellschaft zu stärken." 


Die Kampagne "Deutschland #vereint" ist im Oktober gestartet und läuft bis zum 9. November 2018. Die crossmediale Kampagne umfasst Anzeigen, Plakate, Videos, Social-Media sowie TV- und Hörfunkspots. Herzstück der Initiative ist eine Mitmach-Aktion. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Dazu muss lediglich ein Foto unter dem Motto "Mein Bild für Deutschland" auf der Homepage der Kampagne gepostet werden. So kann jeder einfach und kreativ seine persönliche Unterstützung für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Vielfalt und Toleranz ausdrücken. "Ich würde mich über eine breite Teilnahme an der Foto-Aktion innerhalb unserer Belegschaft sehr freuen. Ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlicher Offenheit ist heute wichtiger denn je", so Steilemann. 
 
Über Covestro
Mit einem Umsatz von 14,1 Milliarden Euro im Jahr 2017 gehört Covestro zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Bauwirtschaft, die Holzverarbeitungs- und Möbelindustrie sowie der Elektro-und Elektroniksektor. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Covestro produziert an 30 Standorten weltweit und beschäftigt per Ende 2017 rund 16.200 Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen). 

Kontakt:   Covestro AG, Sergio De Salve | sergio.desalve@covestro.com | www.covestro.com 

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 09.10.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Migration & Integration

Arbeitspflicht für Migranten
Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften