ÖDP entsetzt über den Räumungsbefehl im „Hambacher Forst“
Ein weiterer Kniefall der Politik vor dem Konzernlobbyismus
„Deutschland verkommt zur ´MUS-Republik´", so Kurt Rieder, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Die von der Landesregierung NRW veröffentlichte Begründung zur gestern veranlassten Räumung des Hambacher Forstes aufgrund angeblicher Brandgefahr und „Selbst-Gefährdung" der Aktivisten ist von reinem Sarkasmus und Zynismus geprägt, getoppt durch den typischen Lobbyismus gegenüber einem Energiekonzern, der genau weiß, dass die Jahre des Braunkohleabbaus gezählt sind.

Die ÖDP betont ihre Hochachtung gegenüber den Aktivisten, ruft diese aber zur unbedingten Gewaltlosigkeit auf. Ein großes Dankeschön gelte allen Demonstranten, die sich gegen den weiteren Braunkohleabbau im rheinischen Revier stemmen. Sie sind aus Sicht der Ökodemokraten ein Zeichen für aktive, beherzte Demokratie. Rieder: „Ihr Einsatz ist wichtig, um die dringend notwendige Kehrtwende beim Klimaschutz sichtbar zu machen. Allemal mehr, als kästenweise eine bestimmte Biermarke zu vertilgen, um angeblich Regenwälder zu retten."
Mit Blick auf den amtierenden „Heimatminister" Seehofer erinnert Rieder abschließend im Zusammenhang mit der Braunkohlegewinnung an ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2013. Aus dem Urteil folge, dass es offensichtlich kein „Recht auf Heimat" gibt...zumindest dann nicht, wenn Energiekonzerne einem den Boden unter den Füßen weg zu baggern gedenken.
Gesellschaft | Politik, 14.09.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche