Irland: Erfolgreiche Geisternetzbergung - Mission „Stone & Pots“
Taucher holen vor Galway 57 Hummerreusen und Geisternetze vom Meeresgrund
Vom 03. bis 06. September führten Taucher der niederländischen Ghost Fishing Stiftung mit Unterstützung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD) und Scubadive West an der Westküste von Irland erstmals eine Bergungsaktion für herrenloses Fischfanggerät durch.
Todesfallen am Meeresgrund

Meeresboden ist übersät mit Hummerreusen
Die GPS-Koordinaten der meisten geborgenen Reusen waren den Tauchern bereits durch eine Erkundungsmission vom Mai 2018 bekannt. Während der Mission „Steel & Pots" wurden in noch unergründeten Gebieten viele weitere Reusen aufgespürt und geborgen. Es war überraschend leicht, sie zu finden: Der Meeresboden in der untersuchten Region ist geradezu übersät mit verlorengegangenen Hummerfallen.
Geschätzte 640.000 Tonnen Geisternetze töten jedes Jahr mehr als 136.000 Seehunde, Seelöwen, Delfine, Wale und zusätzlich Millionen Seevögel, Meeresschildkröten, Fische und viele kleinere Organismen, die für das Ökosystem Meer notwendig sind. Geisternetze stellen weltweit eine enorme Bedrohung der marinen Artenvielfalt dar.
Präsentation und Strandsäuberungsaktion
Am 05. September war die lokale Bevölkerung zu einer Präsentation der Ghost Fishing Stiftung und GRD im Galway Aquarium eingeladen, wo die Organisationen ihre Arbeit vorzustellten. Eine von Clean Coasts und dem Galway Aquarium gemeinsam organsierte Strandsäuberungsaktion fand am 6. am Grattan-Strand in Salthill statt. Dabei wurde etlicher Verpackungsmüll, Netzreste, Kleidung und sogar eine alte Bettdecke gesammelt und anschließend entsorgt.
Viele Interessierte informierten sich bei den Events über die weltweit von Geisternetzen und anderem verlorenen Fischereigerät ausgehenden Gefahren und wie diese beseitigt werden können.
Ghost Fishing beabsichtigt nächstes Jahr wieder nach Irland zurückzukehren und dort einen irischen Ortsverband zu gründen. Hierfür werden noch erfahrene technische Taucher benötigt.
Die Mission "Stone & Pots” wurde unterstützt von: Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD), Lush Cosmetics, Tauchen Award, Dapper Tattoo und Paralenz.
Die Ghost Fishing Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation ehrenamtlicher Taucher, die das Bergen von Geisternetzen in den Ozeanen initiiert und die Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam macht. Seit ihren Anfängen in 2012, haben die Taucher in Kooperation mit vielen weiteren Umweltorganisationen, in der Nordsee, der Adria, in der Ägäis, im Mittelmeer und im Pazifik, mit einer stetig wachsenden Anzahl ehrenamtlicher Taucher, Geisternetze geborgen.
Kontakt:
Verena Platt-Till, Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD)
Umwelt | Wasser & Boden, 08.09.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“