EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

ÖDP unterstützt Klimaklage der NGO Protect the Planet

Christoph Raabs: „Wenn Politik versagt, hilft nur noch die Rechtsprechung!“

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) unterstützt die Klage von zehn Familien aus fünf EU-Ländern sowie aus Kenia und Fidschi gegen die Klimaziele der Europäischen Union. Die Kläger sehen sich bereits heute durch gefährliche Klimawandelfolgen in ihren Grundrechten verletzt. ÖDP- Bundesvorsitzender Christoph Raabs: „Weltweit sind bereits heute Millionen Menschen durch den fortschreitenden Klimawandel bedroht - auch in Deutschland! Wenn die gewählte Politik nicht handelt, so bleibt eben nur noch der Klageweg vor den Gerichten", so Raabs.
 
Die ÖDP unterstützt die Klimaklage der NGO Protect the Planet gegen die Klimaziele der EU. © Engin_Akyurt, pixabay.comDie Klage ist in dieser Form einzigartig: Sie wirft der EU vor, zu viele Emissionen bis 2030 zuzulassen und damit fundamentale Grundrechte zu verletzen. Konkret werden die drei jüngst beschlossenen Klima- Verordnungen und -Richtlinien der EU vor dem Europäischen Gerichtshof beklagt (ETS, Effort Sharing, LULUCF), die zur Implementierung des 2030-Ziels erlassen wurden. 40 % Emissionsminderung bis 2030 in der EU ist für viele Menschen deutlich zu wenig, um ihre Lebensgrundlagen zu schützen. Die Kläger leiden unter den Folgen des Klimawandels wie Dürren, Wassermangel und Meeresspiegelanstieg sowie der Zunahme von Stürmen und Hitzewellen. Die Kläger werden durch die Nichtregierungsorganisation Protect the Planet unterstützt.
 
Die ÖDP kämpft seit Jahrzehnten gegen den immer schneller voranschreitenden menschengemachten Klimawandel. Zuletzt errang die Partei in München in einem von ihr initiierten Bürgerentscheid einen großen Erfolg: Die Mehrheit der Münchner stimmte für eine Abschaltung des dortigen Steinkohlekraftwerks und zeigte der lokalen Politik damit, dass sie sich echten Klimaschutz auch vor Ort in München wünschen. In Nordrhein-Westfalen setzt sich die ÖDP für einen sofortigen Stopp der Rodungen im Hambacher Forst zur Erschließung des Braunkohletagebaus ein.

Kontakt: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) | info@oedp.dewww.oedp.de

Umwelt | Klima, 06.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen