Null Unfall, null Ausfall – das ist kein Zufall
BGHW startet Kampagne GIB MIR NULL! zur Unternehmenskultur
Null Arbeitsunfälle und null Berufskrankheiten, in einer Arbeitswelt, in der jeder auf den Anderen achtet, in der man wertschätzend miteinander umgeht und Freude bei der Arbeit hat: Das ist die Mission der neuen BGHW-Kampagne

Das Motto der Kampagne ist an die sogenannte Vision Zero angelehnt, die Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle, ohne Unfalltote und berufsbedingte Erkrankungen. Der Begriff Vision Zero kommt aus der Verkehrssicherheit und strebt hohe Ziele an. Alle kommen an, keiner kommt um – so lautet die Vorstellung. Jeder kann etwas dafür tun, diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Das ist auch die Botschaft der geöffneten Hand im Kampagnenlogo der BGHW: Handle sicher, bleib gesund – für eine Welt ohne Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.
„Die Kampagne soll und darf Spaß machen", betont Schäfer. Die Angebote auf gibmirnull.de zeigen, dass Arbeitsschutzthemen nicht langweilig sein müssen. Es kann motivierend sein, sich mit Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu beschäftigen. Auf gibmirnull.de werden Filme, Texte und zahlreiche Mitmachmittel angeboten. Sie sollen dazu beitragen, Führungskräfte und Beschäftigte zu inspirieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Freude bei der Arbeit zu haben. In regelmäßigen Blogbeiträgen kommen Fachleute zu Wort, die Anregungen für den Arbeitsalltag geben. Ganz im Sinne von „Handle sicher, bleib gesund".
Erstes großes Schwerpunktthema der Kampagne sind in den nächsten Monaten tödliche Unfälle. Beleuchtet werden die Ursachen und Maßnahmen, wie sie verhindert werden können.
Zusammenfassung
Die GIB MIR NULL!-Kampagne der BGHW will Menschen motivieren, sich für gesundes Arbeiten und sichere Arbeitsplätze stark zu machen: Null Unfälle, null Berufskrankheiten durch eine Unternehmenskultur, in der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fest verankert sind. GIB MIR NULL! ist eingebettet in die Dachkampagne „kommmitmensch" des Spitzenverbandes Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Während „kommmitmensch" branchenübergreifend die kulturelle Dimension des Arbeitsschutzes bewusst macht, wird GIB MIR NULL! branchen- und zielgruppenspezifisch Akzente setzen.
Weitere Informationen
- www.gibmirnull.de: Die Internetseite zur Kampagne mit Filmen, Themen und Mitmachmitteln.
- #gibmirnull: Unter diesem Hashtag gibt es im Internet alle News rund um die „GIB MIR NULL!"-Kampagne.
Hintergrund
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen der Branchen Einzelhandel, Großhandel und Warenverteilung. Sie betreut bundesweit rund 5,3 Millionen Versicherten in 378.000 Unternehmen. Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine Haftpflichtversicherung für Unternehmen. Sie versichert Beschäftigte und freiwillig versicherte Unternehmer gegen die Risiken von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Das bedeutet: Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt die Haftung des Unternehmers für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten seiner Beschäftigten (Haftungsablösung).
Kontakt: Karl-Josef Thielen, Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Wirtschaft | Führung & Personal, 04.09.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
Jetzt auf forum:
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt
Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025