Feintuning für mehr Effizienz
Nachhaltige Schifffahrt ist Top-Thema auf der SMM
Optimierter Schiffspropeller von MMG vor dem Haupteingang aufgebaut: Das Wahrzeichen der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft weist den Weg zur grünen Schifffahrt.

Der diesjährige Hingucker von MMG, ein Schwergewicht von 34,5 Tonnen mit 7,7 Metern Durchmesser, ist ein hocheffizienter redesign-Propeller, der optimal auf Schiff und Betriebsprofil angepasst wurde. Nach der Messe wird er seinen konventionellen Vorgänger am 293,5 Meter langen Containerschiffes „MSC Brianna" ersetzen. Laut MMG-Geschäftsführer Manfred Urban ist der Propeller Teil des erfolgreichen MMG redesign-Programms: „Damit haben wir seit Markteinführung 2013 allein die CO2-Emissionen um mehr als vier Millionen Tonnen reduziert. Unsere Produkte machen so nicht nur den Betrieb der Schiffe wirtschaftlicher, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Reduktion des Schadstoffausstoßes auf den Weltmeeren." Eine Optimierung spart im Schnitt acht Prozent Brennstoff ein.
Damit passt der Propeller perfekt zum Thema Green Propulsion, das auf der SMM 2018 besonders im Fokus steht. Speziell für die Präsentation innovativer Antriebstechnologien hat die Messe erneut die Halle A5 mit 3.500 Quadratmetern zusätzlicher Ausstellungsfläche konzipiert. Den Weg zu Ausstellern mit grünem Profil weist die Green-Route.
Weitere Informationen zur SMM finden Sie online.
Über die SMM
Die internationale Leitmesse der maritimen Wirtschaft findet alle zwei Jahre auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH statt. Rund 2.300 Aussteller und 50.000 Besucher aus allen Kontinenten machen die Fachmesse zur führenden Branchenveranstaltung weltweit. Die SMM deckt die komplette Wertschöpfungskette der maritimen Wirtschaft ab, bringt internationale Entscheider und Experten zusammen und ist die Plattform für Innovationen der Branche.
2018 findet die Messe vom 4. bis 7. September statt und steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Eröffnet wird die viertägige SMM bereits am Vortag, dem 3. September 2018, mit der internationalen Konferenz Maritime Future Summit (MFS).
Kontakt:
Nora Ebbinghaus, Hamburg Messe und Congress GmbH | nora.ebbinghaus@hamburg-messe.de
Technik | Mobilität & Transport, 30.08.2018

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.
Jetzt auf forum:
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Der Schutz unseres Trinkwassers beginnt mit dem aktiven Kampf gegen die Klimakrise
Auch bei „grünen“ Fonds genau hinschauen
Versicherungswirtschaft als Enabler von nachhaltiger Entwicklung
„Nachhaltig aus Überzeugung heißt, mehr zu tun, als der Gesetzgeber verlangt!“
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer