EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Feintuning für mehr Effizienz

Nachhaltige Schifffahrt ist Top-Thema auf der SMM

Optimierter Schiffspropeller von MMG vor dem Haupteingang aufgebaut: Das Wahrzeichen der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft weist den Weg zur grünen Schifffahrt.
 
Nachhaltige Schifffahrt ist das Top-Thema auf der SMM. © HMC / Hartmut ZielkeGut sichtbar markiert der goldfarbig schimmernde Schiffspropeller mit siebeneinhalb Metern Durchmesser der Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) auch dieses Jahr wieder den Eingang zur SMM in der Hamburg Messe und Congress. Mithilfe eines riesigen Kranes wurde er dort platziert. Der Propeller ist das Wahrzeichen der maritimen Weltleitmesse SMM, die am Dienstag, 4. September in Hamburg ihre Tore geöffnet hat. 2.289 Aussteller aus 69 Nationen und rund 50.000 Fachbesucher aus über 120 Ländern werden bis zum 7. September in der Hansestadt erwartet.
 
Der diesjährige Hingucker von MMG, ein Schwergewicht von 34,5 Tonnen mit 7,7 Metern Durchmesser, ist ein hocheffizienter redesign-Propeller, der optimal auf Schiff und Betriebsprofil angepasst wurde. Nach der Messe wird er seinen konventionellen Vorgänger am 293,5 Meter langen Containerschiffes „MSC Brianna" ersetzen. Laut MMG-Geschäftsführer Manfred Urban ist der Propeller Teil des erfolgreichen MMG redesign-Programms: „Damit haben wir seit Markteinführung 2013 allein die CO2-Emissionen um mehr als vier Millionen Tonnen reduziert. Unsere Produkte machen so nicht nur den Betrieb der Schiffe wirtschaftlicher, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Reduktion des Schadstoffausstoßes auf den Weltmeeren." Eine Optimierung spart im Schnitt acht Prozent Brennstoff ein.
 
Damit passt der Propeller perfekt zum Thema Green Propulsion, das auf der SMM 2018 besonders im Fokus steht. Speziell für die Präsentation innovativer Antriebstechnologien hat die Messe erneut die Halle A5 mit 3.500 Quadratmetern zusätzlicher Ausstellungsfläche konzipiert. Den Weg zu Ausstellern mit grünem Profil weist die Green-Route.
 
Weitere Informationen zur SMM finden Sie online.
 
Über die SMM
Die internationale Leitmesse der maritimen Wirtschaft findet alle zwei Jahre auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH statt. Rund 2.300 Aussteller und 50.000 Besucher aus allen Kontinenten machen die Fachmesse zur führenden Branchenveranstaltung weltweit. Die SMM deckt die komplette Wertschöpfungskette der maritimen Wirtschaft ab, bringt internationale Entscheider und Experten zusammen und ist die Plattform für Innovationen der Branche. 2018 findet die Messe vom 4. bis 7. September statt und steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Eröffnet wird die viertägige SMM bereits am Vortag, dem 3. September 2018, mit der internationalen Konferenz Maritime Future Summit (MFS).
 
Kontakt:
Nora Ebbinghaus, Hamburg Messe und Congress GmbH | nora.ebbinghaus@hamburg-messe.de

Technik | Mobilität & Transport, 30.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig