Der forum-Filmtipp: The Human Element
Der Fotograf James Balog auf der Spur von Wasser, Luft, Feuer und Erde
Immer heissere Sommer, Überschwemmungen, Brände und Erdbeben – die Naturgewalten geraten immer mehr ausser Balance. Wir bekommen die Elemente deutlich zu spüren, auch wenn unser modernes Leben alles andere als naturnah ist. Gleichzeitig nehmen wir enormen Einfluss auf die Umwelt – und werden so zum entscheidenden Faktor auf dieser Erde.

Schicksale, die berühren und erahnen lassen, mit welchen Veränderungen wir konfrontiert sein werden. In gewissen Regionen ist es bereits Realität, dass Überschwemmungen auch an sonnigen Tagen keine Seltenheit mehr sind. Dass ganze Küstenlinien und Inseln in teure Schutzwälle investieren, nur um den Moment der Umsiedelung hinauszuzögern. Dass Schulen eine eigene Asthmastation einrichten, da die meisten Kinder nur mit medizinischer Betreuung zum Unterricht können.
Mit kraftvollen Bildern lässt „The Human Element" uns Zeugen der drastischen Umweltveränderungen sein und unsere Beziehung zur Natur hinterfragen. Gerät ein Element aus dem Gleichgewicht, hat dies Auswirkungen auf alle anderen. Und nur wir Menschen können entscheiden, die Balance wiederherzustellen.
„The Human Element" ist als exklusive Premiere am Filme für die Erde Festivals 2018 zu sehen. Der offizielle Kinostart folgt erst 2019/20. Das Festival findet am 21. September in 17 Städten statt, Eintritt auf Kollektenbasis. Mehr Infos und alle Austragungsorte finden Sie online.
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Klima aufgelistet.
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.
Umwelt | Umweltschutz, 03.09.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
BBC mit neuer Serie über die Ernährung der Weltbevölkerung in 2021 und darüber hinaus