Der forum-Filmtipp: The Human Element

Der Fotograf James Balog auf der Spur von Wasser, Luft, Feuer und Erde

Immer heissere Sommer, Überschwemmungen, Brände und Erdbeben – die Naturgewalten geraten immer mehr ausser Balance. Wir bekommen die Elemente deutlich zu spüren, auch wenn unser modernes Leben alles andere als naturnah ist. Gleichzeitig nehmen wir enormen Einfluss auf die Umwelt – und werden so zum entscheidenden Faktor auf dieser Erde.
 
The Human Element wird als diesjähriger Premiere-Hauptfilm am 21. September am Filme für die Erde Festival gezeigt. © Filme für die ErdeAuf der Spur von Wasser, Luft, Feuer und Erde reist der Fotograf James Balog quer durch die USA und porträtiert Menschen in direktem Kontakt mit den Elementen. Menschen auf der Flucht vor immer intensiveren Waldbränden in Kalifornien, und Feuerwehrleute, die diese massiven Feuer kaum mehr bändigen können. Fischer, die seit jeher von und mit dem Ozean lebten, und nun ihr Zuhause durch den ansteigenden Meeresspiegel verlieren. Asthmakranke Kinder, die Angst vor der verschmutzten Luft haben, die sie zum Atmen brauchen. Und Kohlearbeiter, die durch jahrelanges Schuften unter der Erde die Industrialisierung erst möglich machten.
 
Schicksale, die berühren und erahnen lassen, mit welchen Veränderungen wir konfrontiert sein werden. In gewissen Regionen ist es bereits Realität, dass Überschwemmungen auch an sonnigen Tagen keine Seltenheit mehr sind. Dass ganze Küstenlinien und Inseln in teure Schutzwälle investieren, nur um den Moment der Umsiedelung hinauszuzögern. Dass Schulen eine eigene Asthmastation einrichten, da die meisten Kinder nur mit medizinischer Betreuung zum Unterricht können.
 
Mit kraftvollen Bildern lässt „The Human Element" uns Zeugen der drastischen Umweltveränderungen sein und unsere Beziehung zur Natur hinterfragen. Gerät ein Element aus dem Gleichgewicht, hat dies Auswirkungen auf alle anderen. Und nur wir Menschen können entscheiden, die Balance wiederherzustellen.
 
„The Human Element" ist als exklusive Premiere am Filme für die Erde Festivals 2018 zu sehen. Der offizielle Kinostart folgt erst 2019/20. Das Festival findet am 21. September in 17 Städten statt, Eintritt auf Kollektenbasis. Mehr Infos und alle Austragungsorte finden Sie online.
 
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Klima aufgelistet.

 
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Umwelt | Umweltschutz, 03.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation