"Ein Kreislauf für Kunststoff: Eure Ideen – unsere gemeinsame Zukunft!"
Junge Ideen für eine plastikfreie Zukunft
Plastik in der Umwelt ist eine wachsende Herausforderung. Jetzt können Schulkinder mit frischen Ideen zur Lösung beitragen. Bis zum 19. Oktober 2018 ruft die spendenfinanzierte Stiftung Bildung zu Bewerbungen auf. Für die Projektförderungen stellt die Röchling Stiftung 100.000 Euro bereit.

Wir wollen, dass die Kinder erleben, wie ihre Ideen wirken
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Schulförderverein. Wichtig für die Projekte ist, dass die Kinder Raum haben, um sich selbstbestimmt und praktisch zu entfalten. Zentrales Kriterium ist daher, dass der Nachwuchs von Anfang an eigenständig an den Projekten beteiligt ist und diese nicht nur in der Schule stattfinden. Dazu sollen Schulfördervereine, Unternehmen und andere Interessierte aus dem Umfeld eingebunden werden und ihr praktisches Know-how einbringen.
"Wir wollen, dass die Kinder erleben, wie ihre Ideen wirken – und sich auch später für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen", betont Hintze. Change Agents nennt der "Nationale Aktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung" solche Menschen, die Impulse für gesellschaftliche Veränderungen geben. An der Entwicklung des Plans war die Stiftung Bildung unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aktiv beteiligt. "Und die Erfahrungen aus den kommenden Projekten für eine plastikfreie Zukunft werden wir dort einfließen lassen", so Hintze.
Details zur Ausschreibung gibt es online.
Die Stiftung Bildung setzt sich bundesweit für vielfältige und partizipative Bildung ein, vor allem für eine Beteiligung der Kinder und Jugendlichen in allen sie betreffenden Fragen. Sie stärkt das zivilgesellschaftliche Engagement im Bildungsbereich durch den Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes der Kita- und Schulfördervereine und die Unterstützung der Aktiven direkt vor Ort. Ziel der Stiftung Bildung ist Themenanwältin für beste Bildung bundesweit zu sein und Spenden zu Gunsten von Kitas und Schulen einzuwerben.
Umwelt | Ressourcen, 21.08.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.