MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement
Online-Webinar am 04. September 2018
Nachhaltigkeit treibt Veränderungen in allen Bereichen voran! Und überall werden praxisnahe Lösung gebraucht die klären: Wie gelingt der Strukturwandel auch bei und mit den Unternehmen? Am 4. September geht das CSM dieser Frage nach.

Online-Info-Webinar: MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement
Datum: Dienstag, den 04. September 2018
Zeit: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Format: Online-Webinar
Die Teilnahme ist kostenfrei – wir bitten Sie jedoch um formlose Anmeldung per E-Mail oder über das kleine Online-Formular. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Im Dialog: Studiengangleiter Professor Stefan Schaltegger
Eröffnet wird das etwa 90-minütige Seminar mit einem Impulsvortrag durch Institutsleiter Professor Dr. Stefan Schaltegger. Das Online-Info-Webinar bietet außerdem Raum für Fragen und persönliches Feedback. Neben Professor Schaltegger und dem MBA-Team werden auch Absolventinnen bzw. Absolventen anwesend sein, und einen Einblick zum MBA-Studium und auf das Netzwerk im Nachhaltigkeitsmanagement aus studentischer Perspektive ermöglichen.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen internetfähigen Computer – Nach einer formlosen Anmeldung per E-Mail senden wir Ihnen den Zugang zum „Virtuellen Seminarraum" zu. Hier geht's zur Anmeldung.
Kontakt: Leuphana Universität Lüneburg, Olaf Ledderboge | csm-kommunikation@leuphana.de
Gesellschaft | Bildung, 14.08.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen