EcoIntense zieht Halbjahresbilanz:
Deutliches Umsatzplus, mehr Kunden in Europa
Die EcoIntense GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort. Der Softwarespezialist für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit konnte seinen Auftragseingang im Bereich Software as a Service (SaaS) mehr als verdoppeln. Damit verzeichneten das Unternehmen und seine Auslandsniederlassungen einen signifikanten Umsatzsprung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

„Der Bedarf an international nutzbarer und mobiler HSE- und CSR-Software wächst weiterhin spürbar. Immer mehr Kunden starten in einem Land und rollen dann EcoWebDesk global aus", sagt Markus Becker, Geschäftsführer der EcoIntense GmbH. Durch die Übernahme von NordSafety im November 2017 hatte das Unternehmen sein Produktportfolio um eine benutzerfreundliche App-Lösung erweitert. Gleichzeitig konnte es seine Marktposition in den nordischen Ländern ausbauen.
Internationalisierung schreitet voran
Im ersten Halbjahr habe neben dem Kernmarkt in Deutschland auch die Nachfrage in Österreich und der Schweiz zugenommen. Im Juni hatte die EcoIntense GmbH bekanntgegeben, neue Standorte in Dänemark und den Niederlanden zu eröffnen. Seitdem ist der Softwarespezialist in drei deutschen Städten und fünf weiteren Ländern vertreten. „Das starke Wachstum werden wir auch im zweiten Halbjahr fortsetzen", so Markus Becker. Die Mitarbeiterzahl sei auf über 140 angestiegen. In den kommenden Monaten wolle der Softwarespezialist weitere HSE-, CSR- und IT-Experten einstellen, um Kurs auf die europäische Marktführerschaft zu nehmen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat sich die EcoIntense GmbH mit ihrer Software EcoWebDesk in wenigen Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Mit acht Fachmodulen umfasst die Online-Lösung die Bereiche Arbeitssicherheit, Audit- und Gefahrstoffmanagement, Legal Compliance, Online-Unterweisungen, Prozessmanagement sowie Öko-Controlling und Nachhaltigkeit. In der Software lassen sich Unternehmensprozesse kosteneffizient, rechtssicher und nachhaltig nach gesetzlichen Vorgaben steuern.
EcoWebDesk ist ein kombiniertes und flexibles Managementsystem für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Unternehmenseigene Daten und Ziele können mit betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten und Kenndaten, Aufgaben industriellen Umweltschutzes und gesetzlichen Vorgaben sowie Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gefahrenvermeidung abgeglichen werden. EcoWebDesk ist geeignet, Managementsysteme gemäß ISO 14001, ISO 50001 und OHSAS 18001 zu unterstützen. Dies bestätigt auch die DEKRA Assurance Services GmbH. Die EcoIntense GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO/IEC 27001. Der Unternehmenssitz ist Berlin. Weitere Niederlassungen und Partner befinden sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Finnland, Dänemark, den Niederlanden und den USA.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 07.08.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende