Eigen-Reparatur statt Elektro-Schrott:
SOS Zubehör sagt eingebauter Kaputt-Garantie bei Elektrogeräten den Kampf an
Mit mehr als 250.000 Ersatzteilen und Wissensdatenbank für gängige Haushalts- und Elektrogeräte schont SOS Zubehör den Geldbeutel von Verbrauchern und wertvolle Ressourcen; in Frankreich drohen zwei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe in Höhe von 300.000 Euro für geplante Obsoleszenz

Nach wie vor ist bekannt, dass Gerätehersteller oftmals zu Strategien, wie die der geplanten Obsoleszenz greifen. Klar definiert ist die rechtliche Regelung in diesem Zusammenhang allerdings noch nicht. Ausschließlich in Frankreich wird die vermeintlich beabsichtigte Verkürzung der Lebensdauer von Geräten schwer bestraft. Und zwar mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe in Höhe von 300.000 Euro. Es gibt jedoch eine simple und effektive Geheimwaffe gegen diese Methode: die Reparatur.
Original-Ersatzteile für über 250.000 verschiedene Haushaltsgeräte

Die passende Lösung hat der Online-Reparaturdienstleister SOS Zubehör parat: Das Unternehmen verfügt über ein Produktangebot von Ersatzteilen für über 250.000 verschiedene Modelle an Haushaltsgeräten. Für den DIY-Einbau der gelieferten Original- Ersatzteile stehen den Nutzern von SOS Zubehör sowohl eine Service-Hotline mit kompetenten Fachleuten als auch ein kostenloser technischer Kunden-Support-Blog zur Verfügung. Die gesamte Bandbreite der Reparatur-Ersatzteile wird per Online-Shop unter www.sos-zubehoer.de und bei Händlern wie Amazon, eBay, Darty, Mano Mano, PriceMinister sowie Rue du Commerce angeboten. Somit gelingt es dem 2008 in Frankreich gegründeten Unternehmen, dem Endverbraucher konkurrenzfähige Preise und eine stetig wachsende Produktauswahl zu präsentieren.
Ein ganzheitliches Reparatur-Konzept
Das Leitmotiv des Unternehmens lautet: „Do it Yourself". Verglichen mit der klassischen Variante eines Handwerkerdienstes, belaufen sich die Kosten bei SOS Zubehör lediglich auf ein Viertel oder Fünftel der Ausgaben. Aber nicht nur der finanzielle Aspekt spielt hier eine wichtige Rolle. Den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird eine große Bedeutung zugeschrieben. Die Deutschen produzieren insgesamt 1,9 Millionen Tonnen Elektroschrott pro Jahr. Damit liegt die Bundesrepublik auf Rang 5 im Ranking der größten E-Schrott-Produzenten. Kostengünstiges Reparieren zahlt sich in Anbetracht dieser Erhebung also nicht nur beim Blick in den Geldbeutel aus. Verbraucher finden durch das Reparieren von Geräten zurück zu einem gesunden Konsumverhalten und schonen dabei nachweislich Umwelt und Natur.
SOS Zubehör liefert eigene Erfolgsgarantie on top
SOS Zubehör wirkt sich zudem positiv auf gesellschaftliche Strukturen aus. Mit der kürzlich europaweit eingegangen Partnerschaft zwischen dem Online-Reparaturdienstleister und der gemeinnützigen Organisation Repair Café wird ausdrücklich der Community-Gedanke gefördert. Menschen, die sich gegenseitig helfen, werden zusammengebracht. Es entsteht das Gefühl, gemeinsam aus eigener Kraft etwas geschafft zu haben. Ebenso ist es eines der Ziele, den Verbrauchern die Angst vor dem eigenständigen Reparieren zu nehmen und stattdessen den Menschen beizubringen, wie man komplex erscheinende Haushaltsgeräte mithilfe von Beiträgen zur Fehlersuche und Reparatur-Tipps von Experten selbst reparieren kann.
Über SOS Zubehör

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sos-zubehoer.de | www.facebook.com/soszubehor
Kontakt: Havana Orange GmbH, Daniela Stecher | soszubehoer@havanaorange.de
Umwelt | Ressourcen, 30.07.2018

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an