Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Sauberes Trinkwasser für Uganda

DER Reisebüros und die DER Touristik Foundation unterstützen Spendenaktion für Wasser- und Klimaschutzprojekt in Afrika

Mehr zum Thema Wasser lesen Sie in unserem Wasserspecial in forum 02_03/2018
Mit der Initiative „Sauberes Trinkwasser für Uganda" unterstützt die DER Touristik Foundation in Kooperation mit myclimate Deutschland ein Klimaschutzprojekt in Afrika. Die Aktion startet am 1. August 2018 in den rund 500 DER Reisebüros in ganz Deutschland. Kunden können in den Filialen – unabhängig von der Buchung einer Reise – durch eine Spende die Versorgung von sozial benachteiligten Menschen mit sauberem Trinkwasser in Uganda sicherstellen und damit gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen. Mit den Spenden werden Wasserfilter für ärmere Privathaushalte und Schulen finanziert. 
 
Die Filter reinigen einfach und effektiv Wasser und tragen zum Klimaschutz bei. © myclimate DeutschlandDurch den Einsatz der Filter entfällt das traditionelle Abkochen des Wassers auf Feuerstellen, das zahlreiche negative Auswirkungen, unter anderem auf das Klima, hat. In einem Privathaushalt kann ein kleiner Filter zwei bis sechs Liter Wasser pro Stunde aufbereiten. Bereits mit 10 Euro können drei Kinder in Uganda für ein ganzes Jahr mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.
 
Der Wegfall des Abkochens des Wassers auf Feuerstellen, auf das derzeit noch rund 40 Prozent der Bevölkerung Ugandas angewiesen sind, hat gleich mehrere positive Auswirkungen: Zum einen wird der Verbrauch von nicht-regenerativem Feuerholz deutlich gesenkt. Ein wichtiger Aspekt, da der Einsatz von Feuerholz einer der Hauptgründe für die weltweite Abholzung ist. Durch den Einsatz der Filtersysteme kann eine Schule im Schnitt jährlich rund 130 Tonnen Feuerholz einsparen. Zudem wird der beim traditionellen Abkochen entstehende CO2-Ausstoß entsprechend verhindert. So dient das Projekt in zweierlei Hinsicht dem Klimaschutz. 
 
Hinzu kommt, dass die Menschen bei der Wasseraufbereitung mit Filtern keinem gesundheitsschädlichen Rauch mehr ausgesetzt sind und das immens zeitaufwändige Holzsammeln entfällt. Dieses wird traditionell von Frauen und Kindern übernommen und ist ein häufiger Grund, weshalb Kindern der Schulbesuch verwehrt wird. Der Einsatz der Wasserfilter erleichtert daher Kindern in Uganda auch den Zugang zu Bildung. 
 
„Sauberes Trinkwasser und Klimaschutz sind zwei zentrale Herausforderungen unseres Jahrtausends", stellt Andreas Heimann, Geschäftsführer DER Reisebüro, fest. „Für beides engagieren wir uns und möchten auch unsere Kunden dafür begeistern. Gemeinsam können wir viel erreichen."
 
Die Aktion ist zeitlich unbegrenzt. Neben Spenden wird das Projekt auch durch Unterstützung der DER Touristik Foundation finanziert.
 
Kontakt: DER Touristik Central Europe GmbH |  presse@dertouristik.com | www.dertouristik.com


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 31.07.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences