Sinnstiftende Modemessen im Trubel der Berlin Fashion Week
Der Enthusiasmus der „Umdenker“ steckt an!
Während der Rest Berlins die Modetrends der Frühjahr- und Sommerkollektion 2019 bestaunt, werden in der Köpenicker Straße die Weichen für die Zukunft neugestellt – für eine bessere, nachhaltigere Modewelt, weit über das Jahr 2019 hinaus. Im Rahmen der Ethical Fashion Show, des Greenshowroom, der FashionSustain und der FashionTech entstehen Ideen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Innovation, von denen die gesamte Modewelt profitieren kann. Die Atmosphäre ist entsprechend: Hier kommen nicht nur Menschen mit einem Sinn für Ästhetik zusammen, sondern werden zudem vorangetrieben vom Enthusiasmus der Umdenker der Branche. Einfach genial!

Auf zwei Ebenen des Kraftwerks präsentieren internationale Labels aktuelle Street- und Urbanwear, geradlinige Contemporary und High-Fashion sowie passende Accessoires wie Schuhe, Gürtel, Taschen und Schmuck. Neu: Erstmals zeigen Beauty-Labels auf einem eigenen Areal nachhaltige dekorative Kosmetik, Haar- und Hautpflege sowie Styling-Produkte.
Aber auch das flankierende Programm zu den Modemessen hatte viel zu bieten. Über den ersten Tag der Messe erstreckten sich Panel Discussions und Konferenzen zum Thema Innovation und Nachhaltigkeit. Auch die Wiederentdeckung einiger Naturfasern war Thema - wozu wir auch in unserer kommenden Ausgabe 2/3 2018 interessante Beiträge haben werden - , wie auch die Ermächtigung des Konsumenten. Mit dem Aktionspreis SPITZE NADEL 2018 wurden besonders wirksame Aktionen gegen die dunkle Seite der Modeindustrie gewürdigt.
Wir sind schon sehr gespannt auf die verbleibenden 2 Tage und berichten im Anschluss ausführlich, wohin die Modereise geht.
Außerdem sind Sie zum Mitmachen aufgefordert: Am 5. Juni findet anlässlich der Fashion Week eine Demo statt – der fairfashionmove.
Ganz anders als sonst wird nicht gegen, sondern für etwas demonstriert – nämlich für faire Mode. Sinn und Zweck der Veranstaltung: Raus aus der Fair Fashion-Blase zu treten und die Leute auf der Straße mitzunehmen. Ein positives Zeichen für Umdenken zu setzen.
Treffpunkt ist am Alexanderplatz um 12:00 Uhr, los geht‘s um 12:30 Uhr, hin zum Kraftwerk in der Köpenicker Straße zu den grünen Messen der Fashion Week. Seien Sie mit dabei.
Herzliche Grüße von der Messe,
Ihre Sarah Ullmann
s.ullmann@forum-csr.net
s.ullmann@forum-csr.net
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 04.07.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"
"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023