Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Weg mit dem Müll

Das Startup klardenker revolutioniert den Einsatz von Ressourcen in der Messe-und Eventbranche

Jahr für Jahr landen nach Messen und Events Tonnen an Rohmaterialien auf dem Müll. Der Grund: 30 Prozent aller Messekosten werden für den Standbau ausgegeben. Durch billige Materialien versuchen Unternehmen die Kosten zu minimieren. Dass das nicht gerade langfristig gedacht ist, weiß jeder. Konkret etwas dagegen unternehmen, tut trotzdem kaum einer. David Suermann ist einer der wenigen. Der gebürtige Kölner will Zeichen setzen und gründet deshalb 2017 sein Unternehmen klardenker - eine Agentur für nachhaltiges Erlebnis-Marketing. "Nachhaltigkeit muss auch in der Event-und Messebranche endlich gelebt werden. Es ist höchste Zeit, dass kurzlebige, ressourcenverschwende Ideen weichen", so Suermann. 

Die klardenker Devise: Langlebig und ressourcenschonend  
© Alexas_Fotos, pixabay.com
Der Gründer von klardenker sieht sich und sein Team als Full-Service-Agentur, die zusammen mit ihren Kunden maßgeschneiderte, langlebige Konzepte für den Event-Bereich entwickeln, planen und dann auch umsetzen. Die Ideen der Erlebnismanufaktur sind clever, kreativ und ressourcenschonend. Egal, ob für Messen, Events oder den Point of sale: Alle Konzepte sind durchdacht, von der Idee bis zur Umsetzung. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei stets im Zentrum aller Überlegungen. Ganz konkret geht es bei wiederverwendbaren Transport-Verpackungen los, weiter über die Verwendung von mehrfach einsetzbaren Standmaterialien wie Holzböden, hin zu digitalen Live-Marketing-Gadgets. Klardenker steht für Transparenz und genau das wird tagtäglich gelebt, beispielweise bei der Kommunikation mit den Kunden. 

Marken nachhaltig erlebbar machen  
Bevor David Suermann klardenker gründete, kraxelte der Kölner flink die Karriereleiter nach oben: Erst war er Fachkraft für Veranstaltungstechnik, später plante er als technischer Leiter und Tourmanager Veranstaltungen mit über 3 Millionen Besuchern, war für Bauleitungen mit 10.000 Mitarbeitern zuständig und verantwortete Einzelbudgets über mehrere Millionen Euro. Sein Wissen will der passionierte Eventexperte jetzt für etwas Nachhaltiges und Gutes einsetzen und mit seiner Erlebnis-Manufaktur Marken nachhaltig erlebbar machen - ohne dabei die Umwelt zu schädigen. 

Über die klardenker GmbH  
Die klardenker GmbH wurde 2017 von David Suermann in Köln gegründet. Klardenker ist eine Agentur für nachhaltiges Erlebnis-Marketing und macht Marken erlebbar. Die Vision der Kölner Erlebnis-Manufaktur: Den Einsatz von Ressourcen in der Event-und Messebranche revolutionieren. Viele Unternehmen setzen immer noch auf billige Materialien, um die Kosten möglichst gering zu halten. Die Folge ist, dass Tonnen von Rohstoffen direkt nach den Veranstaltungen entsorgt werden müssen. klardenker setzt auf Ressourcenschonung. Von der Idee bis zur Umsetzung begleiten David Suermann und sein Team ihre Kunden und kreieren Konzepte mit dem gewissen Extra. Allen gemeinsam: Sie sind umsetzbar, außergewöhnlich und wiederverwendbar.  


Wirtschaft | Green Events, 04.07.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)