Das neue B.A.U.M. -Jahrbuch 2019 geht an den Start
New Work: Ist das der Aufbruch in eine neue Arbeitswelt?
In Selbstbestimmtes Arbeiten hoch motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? In die Flexibilisierung der Arbeit zum Vorteil von Arbeitnehmern und Arbeitgebern? Kreativität und Innovationen für Unternehmen? Oder aber Beliebigkeit, Abstimmungsschwierigkeiten, hoher Ressourcenaufwand? Und für erwerbstätige Menschen ständige Verfügbarkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse?

Die Beiträge des B.A.U.M.-Jahrbuchs 2019 erkunden, was sich hinter dem Schlagwort "New Work" verbirgt und beleuchten Chancen und Herausforderungen für Unternehmen, für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gesellschaft insgesamt. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich der Trend nachhaltig gestalten lässt: ökonomisch zukunftsfähig, sozial gerecht und mit Entlastungen für die Umwelt.
Neben dem redaktionellen Schwerpunkt finden Sie in unserem Jahrbuch wie gewohnt einen Überblick über die Arbeit des B.A.U.M.-Netzwerks und Firmenporträts nachhaltig wirtschaftender Unternehmen.
Ein Firmenporträt oder eine Anzeige im B.A.U.M.-Jahrbuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die CSR-Aktivitäten Ihres Unternehmens darzustellen und sich als Teil eines engagierten Netzwerks zu präsentieren – in guter Gesellschaft mit zahlreichen Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit!
Kontakt: Edda Langenmayr, Tel. 089 / 72 58 823, e.langenmayr@forum-csr.net | Mediadaten und Preise (pdf)
Gesellschaft | Megatrends, 27.06.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Jetzt auf forum:
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"