REACH, RoHS & Co. ökonomisch und ökologisch gerecht umsetzen
Seminar und Diskussionsforum zum produktbezogenen Umweltschutz am 18. September 2018 in Saarbrücken
Unter dem Motto: „Strategien und Werkzeuge zur Umsetzung" lädt der Software- & Serviceanbieter für Nachhaltigkeitslösungen tec4U-Solutions bereits zum fünften Mal zur „Material Compliance" Tagung nach Saarbrücken ein. Die diesjährige Veranstaltung thematisiert die Unsicherheit hinsichtlich der Umsetzungsaufgaben rund um material- und umweltrelevante Regelwerke wie REACH und RoHS. Auf dem Seminarprogramm stehen daher neben gesetzlichen und haftungsrelevanten Themen insbesondere die Vorstellung praxiserprobter Strategien, Maßnahmen und Werkzeuge zur betrieblichen Umsetzung.

Erklärtes Ziel der Fortbildungsveranstaltung ist es, die Schulungsteilnehmer zum einen mit dem Rüstzeug nach Hause zu schicken, damit sie die materialspezifischen Anforderungen in ihrem Unternehmen besser und wirtschaftlicher umsetzen können und zum anderen, Wege aus der Haftungsfalle „Material Compliance" aufzuzeigen. Die Teilnehmer erwartet an einem Tag komprimiertes Wissen über Vorgaben, Stand der Technik als Umsetzungsvorgabe bis hin zu praxisbewährten Umsetzungsprozessen sowie die Möglichkeit, mit Fachleuten und Praktikern unter anderem folgende Themen zu diskutieren:
- Welche anerkannten Normen und Richtlinien zur Umsetzung (Stand der Technik, zum Beispiel die DIN 50581 bzw. IEC 63000) sind wie anzuwenden?
- Wie sollte ein ganzheitlicher Material Compliance Prozess aufgebaut sein?
- Welche Aufgaben hat ein/e Material Compliance Beauftragte/r und wie setzt er diese effektiv um?
- Wie lassen sich chemische Analysen in den Prozess einbinden und welche Probleme gibt es dabei?
- Welche Ansätze und Konzepte versprechen eine erfolgreiche Lieferantenkommunikation und valide Datengenerierung?
- Wie gehen Einkauf und Entwicklung mit den regulatorischen Herausforderungen um?
- Was kommt seitens des Vollzugs in den nächsten Jahren auf die Unternehmen zu?
- Und vieles mehr!

Kontakt: Stefanie Huber, tec4U-Solutions GmbH | s.huber@tec4U-solutions.com
Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.06.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.