2 Leipziger erfinden den Ball neu
Crowdfunding Kampagne für ein Sport- und Konstruktionsspiel aus Naturmaterialien
Seit 2011 entwickelt das Spielzeuglabel „TicToys – Die neue Spielzeugkultur" im Leipziger Westen Bewegungsspiele aus Naturmaterialien. Pünktlich zur Fussball - Weltmeisterschaft wollen sie ihre neuste Kreation, einen Ball zum selber bauen, veröffentlichen. Zur Finanzierung der teuren Spritzgussform sammeln sie Geld von Unterstützern im Rahmen eines Crowdfunding Projektes.
„Es heißt Binabo". So beginnt ein kurzes Video, mit dem die Firmengründer Matthias Meister und Tony Ramenda ihre Erfindung präsentieren. Vier Jahre lang haben sie an der Idee, einen stabilen Ball aus einem baugleichen Chip zu konstruieren, gearbeitet.
Mit dem nun entwickelten Stecksystem lassen sich neben verschiedenen Ballformen auch andere dreidimensionale Gegenstände (u.a. Tiere, Gebäude, Schmuck) bauen. Binabo ist somit Sportgerät-und Konstruktionsspiel für alle ab 5 Jahren.
Neue Wege beschreiten TicToys in der Fertigung des mittlerweile patentierten Produktes. Die Chips bestehen aus einem von Ingenieuren der Firma Tecnaro aus dem schwäbischen Ilsfeld – Auenstein entwickelten Material aus der Werkstoffgruppe Arboblend®. Dieser bietet die gewünschte Stabilität und besteht zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen (u.a. Glukose, Harze, Holzfasern).
Hergestellt werden soll Binabo in Oelsnitz im Vogtland. Für die Serienfertigung ist noch eine Investition von knapp 17.000€ in eine Spritzgussform aus Stahl nötig. Dafür suchen TicToys derzeit noch Unterstützer über die Crowdfunding Plattform Startnext.
Weitere Informationen & LINKS:
https://www.startnext.com/binabo
Projektzeitraum: 24.05.2018 -30.06.2018
Kontakt:
Meister & Ramenda GbR, Tony Ramenda & Matthias Meister |info@TicToys.de | www.TicToys.de
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 13.06.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
APR
2023
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023