Neuer OECD-Leitfaden setzt umfassenden Standard für verantwortungsvolles Unternehmerhandeln
Leitfaden konkretisiert die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. begrüßt die Veröffentlichung des OECD-Leitfadens zu den Sorgfaltsgrundsätzen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln. Der Leitfaden konkretisiert die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen und gibt wichtige Orientierungshilfen.

„Der Leitfaden rückt den Fokus auf das von den Unternehmen und ihrer Lieferkette ausgehende Risiko für die Menschen, die Umwelt und die Gesellschaft", sagt Angela Reitmaier, Leiterin der Arbeitsgruppe Internationale Vereinbarungen von Transparency Deutschland. „Die OECD-Leitsätze und der neue Leitfaden schließen die Bekämpfung von Korruption mit ein und gehen damit über den von der Bundesregierung im Dezember 2016 beschlossenen Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) hinaus. Der Leitfaden kann daher auch als ein Vorbild für die Weiterentwicklung des NAPs dienen", so Reitmaier.
Der Leitfaden gilt für alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, ihren Eigentumsverhältnissen, ihrem Standort oder ihrer Position in der Lieferkette. Er gibt einen Rahmen für risikoabhängige Sorgfaltsprüfungen (due diligence) und erläutert die notwendigen Schritte anhand von Beispielen.
Die Umsetzung des Leitfadens ist für die Unternehmen nicht rechtsverbindlich. Er wurde aber nach öffentlicher Anhörung und unter Beteiligung der Unternehmen sowie der Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft in einem über zweijährigen Prozess erarbeitet. Transparency Deutschland war in der Beratergruppe vertreten. Aufgrund seines umfassenden Anwendungsbereichs könnte sich der Leitfaden zu dem vielleicht wichtigsten Standard für unternehmerisches Handeln entwickeln.
Der OECD-Leitfaden steht online zum Download bereit.
Zu Transparency Deutschland
Transparency International Deutschland e. V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption.
Kontakt:
Transparency International Deutschland e.V. | presse@transparency.de | www.transparency.de
Gesellschaft | Politik, 30.05.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
18
JUN
2021
JUN
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland
Jetzt auf forum:
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Die Suche nach der umweltfreundlichen Route
Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)
Natürliche Hautpflegeprodukte aus Schweden setzen neuen Standard bei nachhaltiger Gesichtspflege
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking