Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Vielfalt auf Veranstaltungen fördern

Das Forum "Inklusion - SOZIALHELDEN & Raúl Krauthausen" auf dem FAMAB-Sustainability Summit am 18.6.2018

Messen und Events sind Plattformen für Kommunikation. Dort kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um sich auszutauschen. Je breiter das Spektrum der Gäste, desto bunter der Dialog. Das gemeinsame Ziel sollte es also sein, Vielfalt auf den Veranstaltungen zu fördern. Im Forum Inklusion auf dem FAMAB-Sustainability Summit am 18.6.2018 werden beispielhafte Maßnahmen vorgestellt, die es Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Behinderung ermöglichen, die Angebote auf Messen und Events wahrzunehmen.

Das Publikum erfährt, wie geeignete Voraussetzungen geschaffen werden können, um bspw. die Räumlichkeiten für alle Gäste gut erreichbar, zugänglich und nutzbar zu machen. In diesem Forum wurde speziell darauf geachtet, neben Namensgeber Raúl Krauthausen, Menschen zu Wort kommen zu lassen, die selbst betroffen sind. So vermitteln bspw. Heiko Sailer, Geschäftsbereichsleiter Corporate Purchasing bei der Messe Berlin GmbH - selbst Rollstuhlfahrer -, und der erblindete Heiko Kunert, Diplom-Politologe, PR-Berater, freier Journalist und Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg, als authentische Experten in eigener Sache praktische Tipps für Eventplaner und Organisatoren. Perspektivwechsel sind garantiert!
 
 
Die Leitung und Moderation des Forums wird Fritz Lietsch, Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften übernehmen. Er lädt im Vorfeld alle forum Leser ein, ihm ihre Meinungen und Anregungen zu senden.
 
Weitere Informationen & Tickets:
www.famab.de/sustainability-summit-2018
 
Kontakt: Ina Lachnitt, FAMAB Kommunikationsverband e. V. & 2bdifferent
Ina.Lachnitt@famab.de | www.famab.de

Gesellschaft | Bildung, 29.05.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH