Vielfalt auf Veranstaltungen fördern
Das Forum "Inklusion - SOZIALHELDEN & Raúl Krauthausen" auf dem FAMAB-Sustainability Summit am 18.6.2018
Messen und Events sind Plattformen für Kommunikation. Dort kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um sich auszutauschen. Je breiter das Spektrum der Gäste, desto bunter der Dialog. Das gemeinsame Ziel sollte es also sein, Vielfalt auf den Veranstaltungen zu fördern. Im Forum Inklusion auf dem FAMAB-Sustainability Summit am 18.6.2018 werden beispielhafte Maßnahmen vorgestellt, die es Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Behinderung ermöglichen, die Angebote auf Messen und Events wahrzunehmen.

Zur Einstimmung finden Sie hier Interviews mit Raúl Krauthausen, Inklusions-Aktivist und Gründer der SOZIALHELDEN und mit Heiko Kunert, freier Journalist und Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg.
Kontakt: Ina Lachnitt, FAMAB Kommunikationsverband e. V. & 2bdifferent
Ina.Lachnitt@famab.de | www.famab.de
Ina.Lachnitt@famab.de | www.famab.de
Gesellschaft | Bildung, 29.05.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen