Wichtig, wichtiger, (Wild-)Biene
1. Weltbienentag am 20. Mai: Rettet die summenden Superhelden

Ihre Bedeutung für unser Ökosystem ist immens, und doch werden sie immer weniger: Viele Bienenarten sind vom Aussterben bedroht. Die Vereinten Nationen haben erstmals den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt mehrere Organisationen, die sich für den Arterhalt der Insekten einsetzen.
„Bienen, ganz besonders Wildbienen, haben als Bestäuber eine elementare Bedeutung für unsere Wild- und Kulturpflanzen. Die meisten unserer heimischen Pflanzen können ohne sie nicht überleben", erklärt Thomas Hövelmann, Diplom-Biologe und Wildbienen-Experte des Naturschutzbunds (NABU), die Bedeutung der summenden Insekten für das Ökosystem.

Wenn das Summen verstummt
300 von aktuell 585 Wildbienenarten in Deutschland stehen auf der Roten Liste, sind also vom Aussterben bedroht. Aber warum? „Hier sind mehrere Gründe zu nennen: Zum einen der Verlust von Blüten durch landwirtschaftliche Monokultur, der Verlust möglicher Brut- und Nisträume durch Versiegelung der Flächen", sagt Wildbienen-Experte Hövelmann. „Und zuletzt werden Insektengifte eingesetzt – sowohl auf landwirtschaftlichen Flächen als auch in privaten Gärten."
Momentan fördert die Deutsche Postcode Lotterie bundesweit 14 Bienenschutz-Projekte. Eines davon: 'Deutschlands Wilde Bienchen' der Organisation Artenschutz in Franken. "Wir möchten Menschen und Bienen wieder zusammen bringen, gerade in dicht besiedelten Gebieten. Denn vielen Städtern ist die Bedeutung der Wildbiene für unser Ökosystem nicht bewusst", erklärt Thomas Artur Köhler, Vorsitzender des Artenschutz in Franken. "Bis heute konnten wir nur mit diesem einen Projekt mehr als 8.000 Kinder und Erwachsene erreichen. Und dank der Deutschen Postcode Lotterie haben wir die Möglichkeit, dieses wunderbare Projekt fortzuführen."
UN-Auszeichnung für Wildbienen-Projekt

Wildbienen-Experte Hövelmann ergänzt: „Wenn wir jetzt nichts ändern, werden die Wildbienen weniger und zum Teil auch aussterben – und damit auch die Tier- und Pflanzenarten, die von ihr abhängig sind." Für Köhler ist klar: „Auch wir Menschen sind auf das Überleben der wichtige Insekten angewiesen. Wildbienenschutz ist Menschenschutz."

Kontakt: Nicolas Berthold und Sabine Haeßler, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Deutsche Postcode Lotterie | presse@postcode-lotterie.de | www.postcode-lotterie.de
Umwelt | Naturschutz, 16.05.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
JUL
2025
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun