EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Integration im Arbeitsmarkt: Unternehmensinitiative setzt sich für Geflüchtete ein

Die UnternehmensGrün-Mitglieder VAUDE und Brauerei Härle fordern Bleiberecht für Geflüchtete mit festem Arbeits- und Ausbildungsplatz

Wirtschaft setzt sich für Geflüchtete ein. © Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Bergsportausrüster und UnternehmensGrün-Mitglied VAUDE ist dem politischen Aufruf nach Integration im Arbeitsmarkt gefolgt und hat 12 Geflüchtete fest angestellt. Mittlerweile sind alle eingearbeitet, leisten ihren Beitrag im Unternehmen und sind sozial integriert. Nun droht sieben Mitarbeiter_innen die Abschiebung. "Wir haben Verantwortung übernommen und viel Zeit und Geld investiert. Nun sollen wir die Arbeitskräfte, die wir dringend brauchen, wieder verlieren. Das wäre für uns ein hoher wirtschaftlicher Schaden, ganz zu schweigen von der menschlichen Katastrophe. Wir wollen nicht länger Spielball der Politik sein”, so Antje von Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin. 

Deshalb startete VAUDE gemeinsam mit dem UnternehmensGrün-Mitglied Brauerei Härle eine Initiative, der sich innerhalb weniger Wochen über 80 Betriebe und drei Verbände aus Baden-Württemberg anschlossen. Insgesamt beschäftigen sie über 540.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wovon mehr als 2.000 Geflüchtete in fester Anstellung oder Ausbildung sind. Gemeinsam setzen sie sich nun für ein Bleiberecht geflüchteter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit festem Arbeits- oder Ausbildungsplatz ein. 

Am 19. April traf sich die Unternehmens-Initiative unter der Federführung von Antje von Dewitz und Gottfried Härle, Vorstand von UnternehmensGrün und Inhaber der Brauerei Härle, mit dem baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl in Stuttgart, um persönlich über ihre Forderungen zu diskutieren. 
 
Weitere Informationen:
Kontakt: Dr. Katharina Reuter, UnternehmensGrün e.V., Bundesverband der grünen Wirtschaft
reuter@unternehmensgruen.de | www.unternehmensgruen.de

Gesellschaft | Migration & Integration, 15.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verleihung des Friedensnobelpreises in Kriegszeiten
Christoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH