Nachhaltig leben! Was kann ich als Bürger oder Unternehmer tun?
Die Green World Tour Messe liefert am 5. und 6. Mai in Wien Antworten
Die Green World Tour Messe öffnet am 5. und 6. Mai erstmals in Wien ihre Tore. „Wir stellen die Vielfalt der Nachhaltigkeit vor", beschreibt Michael Lülf vom Veranstalter Autarkia GmbH das Messekonzept. Aufgeteilt in die vier Messebereiche Technologie & Wissenschaft, Lifestyle & Konsum, Studium & Karriere sowie Nachhaltige Banken & Versicherungen werden in der METAStadt Wien mehr als 1.000 innovative Produkte und Inspirationen für ein nachhaltiges Leben präsentiert. Denn die Produkte und Dienstleistungen der Aussteller zeigen den Messebesuchern konkrete Anwendungsmöglichkeiten von mehr Nachhaltigkeit im Alltag auf.

Kennenlernen zukunftsweisender Bau- und Autarkie-Konzepte oder Ausprobieren von Elektromobilität machen die Messe zu einem spannenden Erlebnis-Ausflug. Als besonderes Messe-Highlight zeigt der Mitveranstalter Wohnwagon, wie Wohnen auf kleinstem Raum mit nachhaltigem Schwerpunkt realisiert werden kann. Auch für die junge Generation gibt es besondere Angebote von Kinderschminken über Bastelangebote bis zu einer Messe-Rallye.
Eckdaten zur Green World Tour Messe Wien
- Motto: Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe erleben
- Datum: 5. & 6. Mai 2018
- Öffnungszeiten: Samstag 11-19 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr
- Ort: METAStadt, Dr Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien
- Eintritt: 8€ (6€ bei Online-Voranmeldung), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos
- Infos und Anmeldung: autarkia.info
Besondere Messethemen
Autarkie-Konzepte und grüne Innovationen für Gebäude
Bauherren, Hausbesitzer oder Mieter haben zahlreiche Optionen für ihre Energieunabhängigkeit: VonÖkostrom und -gas, Solarenergie und Mieterstrommodellen bis hin zu Blockheizkraftwerken,
Brennsto zellen, Batteriespeichern und ökologischen Baukonzepten – die ff Green World Tour
präsentiert den neuesten Stand der Technik!
Schlemmen & Genießen
Besucher können ökologische, vegane und fair gehandelte (Bio-)Köstlichkeiten probieren und entdecken. Ob veganer Döner oder exotisches Street Food, Bio-Bratwurst, Bio-Limonade und Bio-Weine, Fair Trade Schokolade und Kaffee oder Rohkost. Zahlreiche Foodtrucks und Aussteller haben die Genussvielfalt im Angebot.
E-Mobilität erleben
Einmal in einem Tesla sitzen und erleben, wie sich E-Mobilität anfühlt? Probe(mit)fahrten, Modelle verschiedener Hersteller zum Anfassen, Expertenwissen zu E-Autos, E-Motorrädern, E-Rollern und Ladeinfrastruktur gibt es auf der Messe.Shoppen & Entdecken
Zahlreiche Produkte können Sie auf der Messe kennenlernen und gleich mitnehmen. Ob faire Mode, Naturkosmetik, Recyclingpapier, Glasstrohhalme, Bio-Bettwäsche, Kochbücher oder die Bambus-Zahnbürste: Es lohnt sich, etwas Bargeld dabei zu haben.60 Vorträge mit spannenden Nachhaltigkeitsthemen
Experten und Aussteller referieren zu den verschiedenen Themen der Messe. Das ausführliche Vortragsprogramm und die Möglichkeit, Wunschvorträge vorab zu reservieren, gibt’s online auf www.autarkia.info.Mitveranstalter Wohnwagon
Wie lebt es sich auf kleinstem Raum und noch dazu nachhaltig? Diese Frage beantwortet auf der Messe der Mitveranstalter Wohnwagon als Spezialist für autarkes Wohnen. Die Besucher haben die Gelegenheit, sich einen Wohnwagon anzuschauen und sich so einen Eindruck vom neuen Wohnerlebnis zu machen.Kinofilm zur Energiewende
Am Ende des ersten Messetages wird der inspirierende Kinofilm "Power to Change" präsentiert: Ein Film der Mut macht, Zusammenhänge erklärt und Pioniere der Nachhaltigkeit vorstellt.Kreativprogramm für Kinder & Jugendliche
An beiden Messetagen gibt's für Kinder und Jugendliche ein Kreativprogramm, u.a. mit Kinderschminken, Mal-Ecke und Messe-Rallye.„Autarkia macht Nachhaltigkeit zum Mainstream!"
Die Autarkia GmbH ist Veranstalter der Green World Tour Messereihe. Das Unternehmen aus dem Münsterland hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu beschleunigen. Dazu organisiert Autarkia AnwenderInnen- und KonsumentInnen-Events, die es Unternehmen, Organisationen und WissenschaftlerInnen ermöglichen, ihre nachhaltigen Angebote zu vermarkten bzw. zu verbreiten. Auf den Green World Tour Messen bringt Autarkia AnbieterInnen und KonsumentInnen zielsicher zusammen. Green World Tour Messen gibt es 2018 am 5./6. Mai in Wien, am 14./15. September in Hamburg, am 29./30. September in Berlin und am 6./7. Oktober in Münster.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 24.04.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: