Der forum-Filmtipp: Inhabit
Ein Film über kreative Permakulturgeschichten
Permakultur – das können wir alle – heute und morgen! Als Konzept, das auf resiliente, naturnahe Kreisläufe zur Erzeugung von Lebensmitteln setzt, wird Permakultur immer dringlicher und relevanter. Das zeigt in tollen Bildern der Film „Inhabit".

So wird auf verschiedene Art und Weise skizziert wie wir einen positiven Fussabdruck auf der Erde hinterlassen können. Und dies bedeutet nichts mehr als ein Paradigmenwechsel. Die Frage wird also öfters gestellt: Wenn wir unsere Entscheidungen über unseren Wasserverbrauch, unseren Umgang mit Unkraut, und unsere Anbau- und Erntemethoden als Teil eines lokalen, lebendigen Systems ansehen, wäre es möglich gutes und gesundes Essen für die ganze Welt zu produzieren? Wäre eine grössere Umwandlung möglich
Erleben Sie „Inhabit" am schweizweiten Pop-up Kino

Wir danken unseren Eventsponsoren EPEA Switzerland, KAIA und Schloss Wartegg für die wertvolle Unterstützung der Pop-up Kinos!
Mehr Informationen zum Film auf der Filmseite Inhabit und auf der Themenseite Permakultur finden sich weitere Filme zum Thema Permakultur.
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.
Umwelt | Wasser & Boden, 11.04.2018

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an