Wälder beraten Wirtschaft
Naturwälder als perfekte Lehrmeister für Manager
Weitere Artikel zum Thema Wald lesen Sie in der forum-Ausgabe 1/2018 sowie auf unserer Homepage: |
Unternehmensbeispiele und Beispiele aus intakten Waldökosystemen vermitteln in einem Praxisseminar, wie die Erfolgsprinzipien der Natur auf Unternehmen übertragen werden können. Denn Waldökosysteme sind deshalb erfolgreich, weil sie durch Vielfalt, Teilhabe und Symbiose einen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen. Mit den Erfolgsprinzipien der Ökologie entdecken Unternehmen ein neues Wettbewerbsverständnis und werden zum Gewinner auf den Märkten von morgen.
Unternehmen stehen heute vor radikalen Herausforderungen. Im globalen Wettbewerb werden immer mehr Produkte und Dienstleistungen imitiert. Alleinstellungsmerkmale fallen weg, der Druck auf Margen und Erträge steigt. Der Wettlauf um geeignetes Personal sowie die Übernutzung der globalen Ressourcen und ein verändertes Verbraucherverhalten fordern Unternehmen zusätzlich.

Das Praxisseminar, das B.A.U.M. gemeinsam mit dem Entscheidermagazin forum Nachhaltig Wirtschaften sowie Weltethos Institut/Cultural Images veranstaltet,
- stellt Elemente und Treiber zukunftsfähiger Geschäftsmodelle praxisnah vor,
- präsentiert Unternehmen, die durch ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle erfolgreich sind,
- veranschaulicht im Rahmen einer Waldführung die Wirkweisen und den Aufbau von Mehrwertketten in der Natur,
- zeigt, wie die Naturprinzipien ökonomischer Wertschöpfung in Unternehmen umgesetzt werden können, und
- unterstützt ganz konkret bei der Übertragung der Elemente und Treiber zukunftsfähiger Geschäftsmodelle auf einzelne Unternehmen.
Termine:

- Donnerstag, 24.05.2018 München (Forstenrieder Park)
- Mittwoch, 20.06.2018 Tübingen (Naturpark Schönbuch)
- Donnerstag, 30.08.2018 Marburg (Junkernwald)
- Dienstag, 16.10.2018 Hamburg (Sachsenwald)
Seminarkostenbeitrag: 390,00 Euro (zzgl. MwSt.) inkl. Getränke und Verpflegung in den Pausen
Anmeldungen über www.baumev.de/Veranstaltungen
Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.04.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie