Helmy Abouleish wird UN-Champion für Kampf gegen Klimawandel

NAP-Champion-Titel bereits zum 3. Mal vergeben

Im Rahmen der NAP (Nationaler Anpassungsplan) Expo, die von der UNFCCC (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen) vom 4. bis 6. April in Sharm El Sheikh ausgerichtet wurde, ist SEKEMs Geschäftsführer Helmy Abouleish zum vierten internationalen NAP-Champion gewählt worden. Diese neue UN-Initiative wurde von der LDC Expert Group (Expertengruppe für die am wenigsten entwickelten Länder) ins Leben gerufen, um herausragende Persönlichkeiten im Bereich der Klimaresilienz zu würdigen. Bisher haben drei Personen den NAP-Champion-Titel erhalten.

Oberste Priorität für SEKEMs Engagement für menschliches Wohlergehen
Helmy Abouleish wird UN-Champion für seinen Kampf gegen den Klimawandel. © SEKEM.comAm 6. April wurde Helmy Abouleish in Sharm El-Sheikh als neuer NAP-Champion vorgestellt und präsentierte SEKEMs Engagement für nachhaltige Entwicklung im Kampf gegen den Klimawandel. Er wies darauf hin, dass es nur eine nachhaltige Anpassung an den Klimawandel geben kann, wenn Entwicklung ganzheitlich gefördert wird - Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gleichermaßen. „Wir haben uns die Erfolge derer angeschaut, die die Kriterien für einen NAP-Champion in der MENA-Region erfüllen. Dabei stand Helmy Abouleish ganz oben auf unserer Liste. Die ganzheitliche Ausrichtung SEKEMs, die weit über die Umsetzung bestimmter nachhaltiger Projekte hinaus geht und mit einem umfassenden Ansatz nachhaltiges Leben und alle Aspekte des menschlichen Wohlbefindens fördert, hat SEKEM zu unserer obersten Priorität gemacht", erklärte Youssef Nassef, Direktor des Anpassungsprogramms des UN-Klimasekretariats.
 
Internationale Anerkennung für NAP-Champions
Die NAP Expo ist die größte UN-Veranstaltung zur Klimaanpassung. Jedes Jahr befassen sich dabei Vertreter aus Entwicklungsländern mit guten Anpassungspraktiken und internationalen Unterstützungsmodalitäten. Ziel der Konferenz ist es, ein besseres Bewusstsein für gute Resilienz-Praktiken und die Unterstützung von Anpassungsmaßnahmen in unterschiedlichen Bereichen und Systemen zu fördern. NAP Champions werden zu verschiedenen hochrangigen Veranstaltungen eingeladen, wie beispielsweise die UN-Klimakonferenz 2018 in Polen.
 
Neben Helmy Abouleish wurden bisher drei NAP-Champions ausgewählt: Senator Loren Legarda von den Philippinen, Professor Dr. Jae Chun Choe aus Korea und H.E. Frau Fekitamoeloa Katoa 'Utoikamanu, Untergeneralsekretärin der Vereinten Nationen und Hohe Vertreterin für die am wenigsten entwickelten Länder. Alle NAP Champions wurden für ihren nachhaltigen Beitrag und ihr Engagement angesichts des Klimawandels gewürdigt.
 
SEKEMs Engagement für nachhaltige Entwicklung und gegen den Klimawandel
SEKEM engagiert sich seit über 40 Jahren für nachhaltige Entwicklung: durch ökologischen Landbau, die Förderung von gesellschaftlichen und kulturellen Fortschritts sowie faire und transparente wirtschaftliche Aktivitäten. Dieser ganzheitliche Beitrag kann unter anderem daran erkannt werden, dass SEKEM sich seit der Gründung mit allen 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung beschäftigt, die die Vereinten Nationen 2016 als globale Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht haben. Weitere Informationen zu SEKEM und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung finden Sie hier!
 
Über SEKEM: Die SEKEM Firmengruppe ist Teil der 1977 von Dr. Ibrahim Abouleish gegründeten SEKEM Initiative für nachhaltige Entwicklung und produziert, verarbeitet und vermarktet biologische und biodynamische Lebensmittel, Textilien und pflanzliche Arzneimittel in Ägypten, der arabischen Welt und auf internationalen Märkten. Sie gilt als ägyptischer „Bio-Pionier" und wurde 2003 mit dem „Right Livelihood Award" ausgezeichnet, auch bekannt als „Alternativer Nobelpreis". Mit einem Teil ihrer Gewinne finanzieren die SEKEM Firmen die Aktivitäten der SEKEM Stiftung für Entwicklung (SDF), die unter anderem Schulen und ein medizinisches Zentrum betreibt. 2012 wurde unter der Schirmherrschaft SEKEMs die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung eröffnet.
 
Kontakt: Noha Hussein, SEKEM | pr@sekem.comwww.sekem.com

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 06.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing