Shareplace - Sharing is caring
Die Zukunft ländlicher Mobilität
Das Interreg CENTRAL EUROPE Projekt SHAREPLACE (Shared mobility and Regional transport integrated Planning for a better connected Central Europe) entwickelt und erprobt die Zukunft ländlicher Mobilität.
![SHAREPLACE soll lokale und regionale Mobilitätsanbiete sichtbarer machen und durch eine Integration mit überregionalen Anbietern einen besseren Anschluss von Regionen an die transeuropäischen Verkehrsnetze gewährleisten. Bis es soweit ist: Per Anhalter auf der Mitfahrbank ist eine einfache und praktische Lösung. ©privat](/global/images/cms/4_2017/shareplace.png)
Mit dieser Mission werden am Beispiel von sechs Pilotregionen (Bergamo, Crema, Fuschlsee-Mondseeland, Osijek, Ulm und Zalaegerszeg) Problemlagen aufgezeigt und mittels gezielten, regionsspezifischen Maßnahmen lokale, regionale und transnationale Mobilitäts- bzw. Verkehrsangebote verbessert. In Living Labs werden dabei operativ tätige, politisch aktive sowie lokal ansässige Stakeholder in den Entwicklungs- und Implementierungsprozess von Mobilitätslösungen einbezogen. Im Projekt sollen neue Geschäftsmodelle entwickelt, umgesetzt und nachhaltig am Markt platziert werden. Mit einer Service-Plattform und App will man das breite Spektrum von Mobilitätsangeboten für Reisende zugänglicher machen. AustriaTech koordiniert und kommuniziert SHAREPLACE, ist an der Entwicklung von Betreiber- und Geschäftsmodellen beteiligt und unterstützt die Planung sowie die operative Umsetzung des Pilotbetriebs in der Region Fuschlsee-Mondseeland. Ebenso wie die anderen Projektpartner stellt die Agentur des bmvit die frühzeitige Einbindung relevanter Stakeholder in das Projektvorhaben sicher, um damit die Umsetzbarkeit und Übertragbarkeit von Maßnahmen und Ergebnissen zu gewährleisten. Die Laufzeit des Projektes ist bis 31.05.2020.
Mehr über alternative Mobilitätskonzepte erfahren Sie hier.
Technik | Mobilität & Transport, 01.12.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2017 - Jetzt die SDG umsetzen erschienen.
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/vertrauen_hands-8731277_1280_mohamed_hassan_pixabay_quer.png)
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX