Klimaschutz und Urlaub: Du hast die Wahl!
Über die Klimabelastung einer Reise entscheidet jeder selbst – zum Beispiel mit der Wahl des Verkehrsmittels
Das Projekt „Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse" möchte junge Menschen dafür sensibilisieren, wie ihre Reiseentscheidungen das Klima beeinflussen. „Im Prinzip ist es ganz einfach", sagt Regine Gwinner, Chefredakteurin des nachhaltigen Reisemagazins Anderswo und Partnerin im Projekt. „Fliegen – sehr viel CO2, Bus- und Bahnreisen – wenig CO2. Und je weiter der Weg zum Reiseziel ist, um so größer ist der Anteil der An- und Abreise am gesamten CO2-Fußabdruck des Urlaubs."

Dass es in Deutschland sehr interessante und vielseitige Reiseangebote für junge Menschen gibt, mit denen der CO2-Ausstoß verringert und damit die Klima- und Ozeanerwärmung verlangsamt werden kann, zeigt das Projekt Katzensprung ab Sommer auf seiner Webseite www.katzensprung-deutschland.de. Dafür werden noch bis Ende dieses Monats besondere Angebote für junge Reisende gesucht, die von einer Jury ausgewählt und dann auf der Webseite und über die Social Media-Kanäle des Projekts beworben werden.
Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es hier.
Über Katzensprung
Das Projekt „Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse" wird gefördert vom
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines
Beschlusses des deutschen Bundestages im Rahmen des Förderprogramms für
innovative Klimaschutz-Einzelprojekte der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
(Förderkennzeichen 03KF0057A). Projektpartner sind COMPASS GmbH, Verband
Deutscher Naturparke e.V., fairkehr GmbH und tippingpoints GmbH.
Technik | Mobilität & Transport, 26.03.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie