Sauberes Trinkwasser mit reiner Windenergie

Die SolteQ-Gruppe auf dem Vormarsch: Mit der SolteQ-FreshWaterMill hat SolteQ, neben den schicken Solardächern, einen weiteren Meilenstein für einen sauberen Planeten erreicht.

Die Unternehmensgruppe SolteQ, dessen Gründer Dipl.-Ing. Berkay Bayer ursprünglich aus der Industrie kommt, forscht und entwickelt ausschließlich technische Produkte für einen sauberen Planeten. 
Der Unternehmenszweig SolteQ Energy befasst sich mit Windenergie und hat patentierte Lösungen entwickelt, mit denen Energie vom Wind effektiv und kostengünstig genutzt werden kann. 

"Wir haben die Windkraft nicht neu erfunden. Unsere Windkraftanlagen sehen von außen genauso aus, wie eine herkömmliche Anlage. Nur die Gondel ist wesentlich kleiner und der Turm filigraner. Was wir neu entwickelt haben ist der Antriebsstrang, der "SolteQ-Hydro-Drive". Dieser basiert auf einem geschlossenen, dynamischen, hydraulischen Antriebssystem. Dabei wurde die Gondel komplett entkernt, die gesamte Technik befindet sich auf dem Boden. Durch den hydraulischen Antriebsstrang ist es möglich, die gesamte Energie, die der Wind in die Rotorblätter hineindrückt, mit einem Verlust von nur 2-3% auf Bodenebene zu bringen und dort hoch effektiv zu nutzen", so Bayer. 

Die Insel Johhny Cay wird ab 08/2018 von einer SolteQ-FreshWaterMill Typ SQFWM12500 mit Strom und Wasser versorgt. © SolteQAuch handelt es sich bei einer SolteQ-Windkraftanlage um eine getriebelose Anlage, so dass auch hier keine Verluste entstehen. Lt. SolteQ soll der Wirkungsgrad bei über 97% liegen, gemessen vom tatsächlichen Windeintritt bis zur Generator-Achse. Neben den hohen Sicherheitsaspekten und sehr geringen Wartungskosten hat das System hat 18 wesentliche Vorteile, gegenüber herkömmlichen Windkraftanlagen, bei denen die gesamte Technik, inkl. Generator und Getriebe in der Gondel sitzt. 

Die Anlage produziert über eine Umkehr-Osmose-Anlage sauberes Trinkwasser als Meerwasser-Entsalzungsanlage und gleichzeitig Strom über einen Generator. 

Die Insel Johnny Cay (Columbien) in der Karibik, als Touristen- und Taucherparadies ein Geheimtipp, wird ab 08/2018 von einer SolteQ-FreshWaterMill Typ SQFWM12500 mit Strom und Wasser versorgt. 
SolteQ Energy hat den Auftrag für ein komplettes Insel-Design (Micro-Grid) für die Versorgung von Strom und Trinkwasser für 3 Restaurants, 2 Bars und 5 Sanitäranlagen gewonnen. Die beliebte Insel wird jährlich von 350.000 Touristen besucht. 

Nähere Informationen unter: www.SOLTEQ.eu + www.FreshWaterMill.com 
Kontakt: info@SOLTEQ.eu | +49 (0)5933 92 48 101 

Technik | Energie, 28.03.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)