Bayer läutet neue Phase seiner Transparenzinitiative ein
Vollständige, detaillierte Sicherheitsstudien erstmals auf der Transparenz-Website von Bayer zugänglich
Bayer hat die nächste Phase seiner Transparenzinitiative eingeläutet. Ab sofort können umfassende und detaillierte sicherheitsrelevante Studienberichte angefragt werden, sofern sie nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Die Transparenz-Website von Bayer zeigt, wie Sicherheitsstudien zu Pflanzenschutzmitteln öffentlich zugänglich gemacht werden können, ohne dass vertrauliche Geschäftsinformationen preisgegeben werden.

Das Unternehmen bietet der Europäischen Kommission volle Unterstützung bei der Suche nach praktischen Lösungen an, um den Zugang zu Sicherheitsstudien der Industrie zu verbessern.
Die 2016 angekündigte Transparenzinitiative von Bayer soll das öffentliche Vertrauen in die Industrie stärken und einen fairen, wissenschaftsbasierten Dialog über Pflanzenschutzmittel fördern. Die Website ging 2017 an den Start. Bisher waren neben sicherheitsrelevanten Studienberichten zum Wirkstoff Imidacloprid hauptsächlich Zusammenfassungen von Studien zugänglich. Das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, die für die Sicherheit seiner Produkte sorgt, ist ein großes Anliegen von Bayer. In diesem Zusammenhang leistet die Transparenzinitiative einen wichtigen Beitrag im Dialog mit der Öffentlichkeit und der Politik.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte der Konzern mit rund 99.800 Beschäftigten einen Umsatz von 35,0 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,4 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,5 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer-Aktiengesellschaft
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 13.03.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
10. Deauville Green Awards - Call4Films noch bis zum Ende April
Internationales Festival für verantwortungsvolle Filme
Deauville und online
Internationales Festival für verantwortungsvolle Filme
Deauville und online
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Christoph Quarch sucht die schöpferische Kraft zur Veränderung in der wilden Natur
Jetzt auf forum:
Klimaschutz meets Direktvertrieb:
Diebstahl, Vertrauensmissbrauch und Co. - für Unternehmen untragbar
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus