Textilhersteller Cotonea erzeugt auch 2017 Überschuss an regenerativer Energie
Der Baumwoll-Pionier setzt an seinen Standorten in Deutschland und Tschechien Energie effizienter ein.
Unsere Energiebilanz fällt mit einem Überschuss von fast 50 Prozent für 2017 erneut erfreulich positiv aus. 2016 betrug der Überschuss noch 30 Prozent. Diese – trotz gestiegener Produktion – großartige Bilanz ist auch Ergebnis unserer Anstrengungen, an den beiden Standorten in Deutschland und Tschechien Energie effizienter einzusetzen.
Neben dem deutlich gesunkenen Stromverbrauch (um 12 Prozent in den Jahren 2015 bis 2017) produzierten das eigene Wasserkraftwerk und die Solaranlage mit 826 MWh wieder deutlich mehr Strom. Das betrachtet Cotonea-Geschäftsführer Roland Stelzer als Glücksfall, denn schließlich sei das Unternehmen diesbezüglich abhängig von der Natur.

Zusätzlich zu Strom wird in der Produktion in Tschechien Gas eingesetzt. Aufgrund der höheren Gewebe-Produktion stieg der Verbrauch hier leicht (um sechs Prozent). Die regenerativ erzeugte Strommenge kompensiert diesen Gasverbrauch komplett. Der Überschuss beträgt noch immer 147 MWh (nach 65 MWh 2016 und 53 MWh 2015).
Als erster „gläserner" Textilhersteller veröffentlicht Cotonea diese und weitere Nachhaltigkeits-Daten über Zulieferer, eigene Biobaumwoll-Projekte, Lieferantennamen und weitere Einzelheiten auf
Cotonea - Über Cotonea - Nachhaltigkeit.
Cotonea/ Elmer & Zweifel: Das Unternehmen konzentriert sich seit 2003 auf biologisch-faire Baumwolle und die Produktion von Heim- sowie Haustextilien und Oberbekleidung. Unter der Marke Cotonea werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten hergestellt und vertrieben, und „Cotonea inside" steht für die Verarbeitung ökologisch-fairer Cotonea-Stoffe durch namhafte Markenhersteller.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 26.02.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich